P
Peter_LA
Benutzer
- Registriert
- 06.01.2006
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hersteller: Telefunken
Typenbezeichnung: Palcolor S 590
Chassi: ICC10
Vorhandene Messgeräte: Oszilloskope
Schaltplan vorhanden: Ja
Dein Wissensstand: Grundwissen mit Reparaturerfahrung bei TV / HIFI / Video ...
Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Hallo!
Ich habe mit meinem Telefunken PALCOLOR S 590 (Chassis: ICC10) folgendes Problem:
1. Bild allgemein unscharf, sowohl bei Kabelempfang, als auch bei DVD-Wiedergabe. Problem vorhanden sofort nach dem Einschalten, genau so nach ca. einer Stunde Betriebszeit.
Nach ca. 3 Std. Betriebszeit verschlechterte sich das Bild drastisch in kürzester Zeit. Die Balken meines selbstgemachten Testbildes(Senkrechte rote Balken auf schwarzem Grund) sind in senkrechte Streifen in Regenbogenfarben aufgefächert.
Detailbeschreibung siehe unten.
Das Problem hat wohl nicht (nur?) mit der Schärfeeinstellung (Focus1 & Focus2) zu tun?
Details:
Mäßig helle, graue Schrift auf dunkelgrauem Hintergrund ist unscharf aber lesbar. Die gleiche Schrift aber wesentlich heller (Also weiße Schrift) auf gleichem Hintergrund ist total unscharf, nicht mehr lesbar. Die gleiche weiße Schrift auf rotem Grund ist noch viel undeutlicher.
Besonders helle Symbole auf dunklem Hintergrund (z.B. Pausen-Symbol des DVD-Players) sind extrem unscharf und verwaschen. Die Ränder fächern sich in Regenbogenfarben auf.
Test mit Testbild vom DVD-Player (rote, grüne und blaue Farbbalken, schmal und breit; senkrecht und waagrecht, auf schwarzem Hintergrund / auf weißem Hintergrund):
Die senkrechten Farbbalken schmal und breit sind in grün blau und rot unscharf bei schwarzem Hintergrund. Die Schärfe von rot ist am schlechtesten (Die Balken sind sichtbar verbreitert).
Die gleichen Balken auf weißem Hintergrund:
Alles sehr viel unschärfer, die schmalen Balken sind total verwaschen und fast nicht mehr zu erkennen. Sie werden anscheinend vom Rand her vom weißen Hintergrund überstrahlt.
Waagrechte Balken:
Ergebnis auf schwarzem Hintergrund wie oben, auf hellem Hintergrund: Ränder noch wesentlich unschärfer, am schlechtesten ist, wie immer, rot.
Hinweis: Die Farbbalken meiner Selbstkreierten Testbilder erscheinen auf einem anderen Fernseher total scharf begrenzt – sowohl bei weißem, als auch bei schwarzen Hintergrund.
Wie anfangs erwähnt, verschlechterte sich das Bild auf einmal nach drei Stunden Betrieb drastisch:
(V.a. die senkrechten) Balken waren nicht mehr als Balken zu erkennen. Sie bestanden plötzlich aus vielen senkrechten Streifen in allen möglichen Regenbogenfarben.
Nachdem das Gerät anschließend eine halbe Std. im Standby Betrieb war, war nach erneutem Einschalten der Fehler im gleicher weise wie nach dem dreistündigem Betrieb vorhanden.
Anschließend wurde das gerät für eine Stunde ganz abgeschaltet. Bei erneutem Einschalten war der gleiche Zustand immer noch wie nach dem dreistündigem Betrieb vorhanden.
Anscheinend bin ich Zeuge eines partiellen Bauteilausfalls geworden.
Es bleibt abzuwarten, was er morgen macht...
Wer kennt den Fehler?
Wer kann mir sagen, was zu tun ist, welche Bauteile müssen ausgewechselt werden.
Ich habe einen Schaltplan, aber keine Lagepläne.
Für detaillierte Infos wäre ich sehr dankbar!!
Vielen Dank im Vorraus
Peter
Typenbezeichnung: Palcolor S 590
Chassi: ICC10
Vorhandene Messgeräte: Oszilloskope
Schaltplan vorhanden: Ja
Dein Wissensstand: Grundwissen mit Reparaturerfahrung bei TV / HIFI / Video ...
Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Hallo!
Ich habe mit meinem Telefunken PALCOLOR S 590 (Chassis: ICC10) folgendes Problem:
1. Bild allgemein unscharf, sowohl bei Kabelempfang, als auch bei DVD-Wiedergabe. Problem vorhanden sofort nach dem Einschalten, genau so nach ca. einer Stunde Betriebszeit.
Nach ca. 3 Std. Betriebszeit verschlechterte sich das Bild drastisch in kürzester Zeit. Die Balken meines selbstgemachten Testbildes(Senkrechte rote Balken auf schwarzem Grund) sind in senkrechte Streifen in Regenbogenfarben aufgefächert.
Detailbeschreibung siehe unten.
Das Problem hat wohl nicht (nur?) mit der Schärfeeinstellung (Focus1 & Focus2) zu tun?
Details:
Mäßig helle, graue Schrift auf dunkelgrauem Hintergrund ist unscharf aber lesbar. Die gleiche Schrift aber wesentlich heller (Also weiße Schrift) auf gleichem Hintergrund ist total unscharf, nicht mehr lesbar. Die gleiche weiße Schrift auf rotem Grund ist noch viel undeutlicher.
Besonders helle Symbole auf dunklem Hintergrund (z.B. Pausen-Symbol des DVD-Players) sind extrem unscharf und verwaschen. Die Ränder fächern sich in Regenbogenfarben auf.
Test mit Testbild vom DVD-Player (rote, grüne und blaue Farbbalken, schmal und breit; senkrecht und waagrecht, auf schwarzem Hintergrund / auf weißem Hintergrund):
Die senkrechten Farbbalken schmal und breit sind in grün blau und rot unscharf bei schwarzem Hintergrund. Die Schärfe von rot ist am schlechtesten (Die Balken sind sichtbar verbreitert).
Die gleichen Balken auf weißem Hintergrund:
Alles sehr viel unschärfer, die schmalen Balken sind total verwaschen und fast nicht mehr zu erkennen. Sie werden anscheinend vom Rand her vom weißen Hintergrund überstrahlt.
Waagrechte Balken:
Ergebnis auf schwarzem Hintergrund wie oben, auf hellem Hintergrund: Ränder noch wesentlich unschärfer, am schlechtesten ist, wie immer, rot.
Hinweis: Die Farbbalken meiner Selbstkreierten Testbilder erscheinen auf einem anderen Fernseher total scharf begrenzt – sowohl bei weißem, als auch bei schwarzen Hintergrund.
Wie anfangs erwähnt, verschlechterte sich das Bild auf einmal nach drei Stunden Betrieb drastisch:
(V.a. die senkrechten) Balken waren nicht mehr als Balken zu erkennen. Sie bestanden plötzlich aus vielen senkrechten Streifen in allen möglichen Regenbogenfarben.
Nachdem das Gerät anschließend eine halbe Std. im Standby Betrieb war, war nach erneutem Einschalten der Fehler im gleicher weise wie nach dem dreistündigem Betrieb vorhanden.
Anschließend wurde das gerät für eine Stunde ganz abgeschaltet. Bei erneutem Einschalten war der gleiche Zustand immer noch wie nach dem dreistündigem Betrieb vorhanden.
Anscheinend bin ich Zeuge eines partiellen Bauteilausfalls geworden.
Es bleibt abzuwarten, was er morgen macht...
Wer kennt den Fehler?
Wer kann mir sagen, was zu tun ist, welche Bauteile müssen ausgewechselt werden.
Ich habe einen Schaltplan, aber keine Lagepläne.
Für detaillierte Infos wäre ich sehr dankbar!!
Vielen Dank im Vorraus
Peter