S
Silberwolf
Benutzer
- Registriert
- 06.01.2008
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
Hersteller: Telefunken
Typenbezeichnung: PALcolor P 540 NV
Chassi: (leider kein solcher Aufkleber vorhanden)
Vorhandene Messgeräte: Keine
Schaltplan vorhanden: Nein
Dein Wissensstand: Blutiger Anfänger
Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Hallo
(Ich entschuldige mich falls es hierzu schon eine Lösung gibt. Ich habe die Suchfunktion verwendet, da ich aber nicht genau weiß wonach ich suchen muss kann es sein dass ich was übersehen hab)
Problem ist folgendes:
Der Fernseher ist schätzungsweise aus dritter Hand und über 10 Jahre alt, lief aber bisher einwandfrei (abgesehen davon dass er kein Antennensignal mehr annimmt sondern via Scartanschluss über einen Videorekorder betrieben wird).
Kurz vor Weihnachten lief er zur allgemeinen Unterhaltung im Hintergrund (also niemand hat bewusst ferngesehen bzw. auf irgendwelche Symptome geachtet). Irgendwann ist mir dann aufgefallen dass der Ton weg ist. Alle Versuche den Ton zurückzubringen schlugen fehl (sämtliche Ton-Menü Einstellungen überprüft und auch "leicht" (wirklich nur leicht) am Gehäuse gerüttelt um einen Wackler auszuschließen).
Soviel zum Fehler: Bild ist da aber kein Ton. Desweiteren ist,im eingeschalteten Zustand, ein leises Zischen zu vernehmen. Allerdings kann ich nicht sagen ob das jetzt nur auffällt weil es nicht mehr vom Ton überdeckt wird oder ob es mit dem Problem zusammenhängt.
Heute habe ich das Gerät geöffnet und einer Sichtprüfung unterzogen (Es gibt Anzeichen dass das Gerät schon in der Vergangenheit geöffnet und daran gearbeitet wurde). Es ist schon etwas länger her dass ich mich mit Elektronik näher befasst habe aber ich behaupte mal das man keinen Fehler sehen kann (keine durchgebrannten (geschwärzten) Widerstände oder dergleichen). Ich hab ein bisschen an den Kabeln der Lautsprecher gewackelt, konnte aber auch hier nichts aussergewöhliches feststellen.
Lange Rede kurzer Sinn: Nachdem ich ihn wieder zusammengebaut und angeschlossen hatte habe ich festgestellt dass sich am Problem nichts geändert hat (immerhin hab ich es auch nicht schlimmer gemacht).
(Auch ein Versuch externe Lautsprecher anzuschließen hat keine Besserung gebracht)
Nun zur eigentlichen Frage:
Professionelle Reparatur lohnt sich wahrscheinlich nicht. Gibt es irgendwas, das ich als Laie tun kann (ich habe durchaus ein bisschen technisches Verständnis aus meiner KFZler Ausbildung und vom basteln am PC aber keine Erfahrung mit Fernsehern im speziellen) oder ist der Fernseher bereit seine letzte Reise anzutreten?
Typenbezeichnung: PALcolor P 540 NV
Chassi: (leider kein solcher Aufkleber vorhanden)
Vorhandene Messgeräte: Keine
Schaltplan vorhanden: Nein
Dein Wissensstand: Blutiger Anfänger
Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Hallo
(Ich entschuldige mich falls es hierzu schon eine Lösung gibt. Ich habe die Suchfunktion verwendet, da ich aber nicht genau weiß wonach ich suchen muss kann es sein dass ich was übersehen hab)
Problem ist folgendes:
Der Fernseher ist schätzungsweise aus dritter Hand und über 10 Jahre alt, lief aber bisher einwandfrei (abgesehen davon dass er kein Antennensignal mehr annimmt sondern via Scartanschluss über einen Videorekorder betrieben wird).
Kurz vor Weihnachten lief er zur allgemeinen Unterhaltung im Hintergrund (also niemand hat bewusst ferngesehen bzw. auf irgendwelche Symptome geachtet). Irgendwann ist mir dann aufgefallen dass der Ton weg ist. Alle Versuche den Ton zurückzubringen schlugen fehl (sämtliche Ton-Menü Einstellungen überprüft und auch "leicht" (wirklich nur leicht) am Gehäuse gerüttelt um einen Wackler auszuschließen).
Soviel zum Fehler: Bild ist da aber kein Ton. Desweiteren ist,im eingeschalteten Zustand, ein leises Zischen zu vernehmen. Allerdings kann ich nicht sagen ob das jetzt nur auffällt weil es nicht mehr vom Ton überdeckt wird oder ob es mit dem Problem zusammenhängt.
Heute habe ich das Gerät geöffnet und einer Sichtprüfung unterzogen (Es gibt Anzeichen dass das Gerät schon in der Vergangenheit geöffnet und daran gearbeitet wurde). Es ist schon etwas länger her dass ich mich mit Elektronik näher befasst habe aber ich behaupte mal das man keinen Fehler sehen kann (keine durchgebrannten (geschwärzten) Widerstände oder dergleichen). Ich hab ein bisschen an den Kabeln der Lautsprecher gewackelt, konnte aber auch hier nichts aussergewöhliches feststellen.
Lange Rede kurzer Sinn: Nachdem ich ihn wieder zusammengebaut und angeschlossen hatte habe ich festgestellt dass sich am Problem nichts geändert hat (immerhin hab ich es auch nicht schlimmer gemacht).
(Auch ein Versuch externe Lautsprecher anzuschließen hat keine Besserung gebracht)
Nun zur eigentlichen Frage:
Professionelle Reparatur lohnt sich wahrscheinlich nicht. Gibt es irgendwas, das ich als Laie tun kann (ich habe durchaus ein bisschen technisches Verständnis aus meiner KFZler Ausbildung und vom basteln am PC aber keine Erfahrung mit Fernsehern im speziellen) oder ist der Fernseher bereit seine letzte Reise anzutreten?