P
Pumba86
Benutzer
- Registriert
- 30.04.2016
- Beiträge
- 4
- Punkte Reaktionen
- 0
Hersteller: Telefunken
Typenbezeichnung: L22F135A3
Inverter:
Chassi:
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Keine Funktion
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo, ich habe den obengenannten Fernseher kostenlos bekommen.
Laut Vorbesitzerin, ging er im laufenden Betrieb mit einem kurzen "Klacken" aus und seitdem hat er keinerlei Funktion mehr. Es Leuchtet weder eine LED noch sonst irgend etwas.
Aus diesem Grund gehe ich davon aus, das irgendwas am Netzteil defekt ist.
Ich habe alle Elkos Sicht-geprüft sehen alle einwandfrei aus. (Der Elko mit dem aufgeklebten Strichcode, ist NICHT GEWÖLBT, das täuscht irgendwie auf dem Foto.
Lötstellen sehen auch alle optisch einwandfrei aus.
Zudem habe ich die Sicherung auf Durchgang gemessen, auch i.O. (Rote Makierung auf dem Fot
Leider bin ich relativer Leihe (Habe vor einigen Jahren eine Ausbildung zum KFZ Mechatroniker abgeschlossen), somit sind zumindest elektronsiche Grundkentnisse vorhanden. Wie ich jedoch Elkos etcr auf ihre Funktion überprüfe weiß ich nicht.
Ich habe ein Voltmeter mit akustischer Durchgangsprüfung hier, ein Multimeter kann ich aber auch besorgen.
Gibt es bis auf die Elkos sonst noch typische Verdächtige die den genannten Fehler hervorufen können?
Mit freundlichen Grüßen aus Warendorf
Benni
Typenbezeichnung: L22F135A3
Inverter:
Chassi:
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Keine Funktion
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo, ich habe den obengenannten Fernseher kostenlos bekommen.
Laut Vorbesitzerin, ging er im laufenden Betrieb mit einem kurzen "Klacken" aus und seitdem hat er keinerlei Funktion mehr. Es Leuchtet weder eine LED noch sonst irgend etwas.
Aus diesem Grund gehe ich davon aus, das irgendwas am Netzteil defekt ist.
Ich habe alle Elkos Sicht-geprüft sehen alle einwandfrei aus. (Der Elko mit dem aufgeklebten Strichcode, ist NICHT GEWÖLBT, das täuscht irgendwie auf dem Foto.
Lötstellen sehen auch alle optisch einwandfrei aus.
Zudem habe ich die Sicherung auf Durchgang gemessen, auch i.O. (Rote Makierung auf dem Fot

Leider bin ich relativer Leihe (Habe vor einigen Jahren eine Ausbildung zum KFZ Mechatroniker abgeschlossen), somit sind zumindest elektronsiche Grundkentnisse vorhanden. Wie ich jedoch Elkos etcr auf ihre Funktion überprüfe weiß ich nicht.
Ich habe ein Voltmeter mit akustischer Durchgangsprüfung hier, ein Multimeter kann ich aber auch besorgen.
Gibt es bis auf die Elkos sonst noch typische Verdächtige die den genannten Fehler hervorufen können?
Mit freundlichen Grüßen aus Warendorf
Benni
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: