E
Emil1964
Benutzer
- Registriert
- 24.01.2017
- Beiträge
- 184
- Punkte Reaktionen
- 5
Hersteller: Telefunken 17IPS11
Typenbezeichnung: D32H125 und D32F197
Inverter:
Chassi:
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Netzteil nicht kompatibel und Netzteil tot
Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Ja, als PDF
Hallo Leute,
es geht mir hier um zwei Fragen rund um diese Netzteile:
1)
Ich habe zwei 17IPS11 300413R-4 Netzteile.
Einmal aus einem (2013) D32H125 und einmal aus einem (2015) D32F197.
Rechts ist 1x Elko mehr und statt der 4xUF5404 Gleichrichterdioden wurde 1x F15S60S verbaut.
Auf der Rückseite sind in dem Bereich auch noch ein paar kleine Unterschiede - keine Ahnung, ob die von Bedeutung sind.
Frage: Wieso funktionieren beide Netzteile an dem D32H125, aber nur das rechte an dem D32F197?
Schließt man das linke an den 197er TV an, blinkt die Status LED erst langsam und dann schnell. Mehr tut sich dann nicht.
2)
https://elektrotanya.com/vestel_17ips11-r4_psu_sch.pdf/download.html
Das hier ist komplett unabhängig von 1) (ich habe/hatte zwei identische Netzteile und das defekte noch liegen).
Das rechte Netzteil ist teildefekt. Die Status-LED vom TV bleibt komplett dunkel. Spannungen liegen Sekundärbereich teilweise an (Diode für das Backlight (links oben) startet mit 30V, sinkt dann langsam auf 0V, am CN4 kommen hier mal 5V und da mal 1V an).
Alle vorhandenen Sicherungen (auch die SMD auf der Rückseite) sind in Ordnung. Die Dioden scheinen alle in Ordnung.
MOSFET 7N60NZ und alle RL207 hatte ich noch rumfliegen und getauscht, die 4x BA159 Gleichrichterdioden ausgelötet und gemessen.
Hatte jemand schon einmal solch ein Problem und hätte einen Tipp für mich?
Danke!
Typenbezeichnung: D32H125 und D32F197
Inverter:
Chassi:
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Netzteil nicht kompatibel und Netzteil tot
Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Ja, als PDF
Hallo Leute,
es geht mir hier um zwei Fragen rund um diese Netzteile:

1)
Ich habe zwei 17IPS11 300413R-4 Netzteile.
Einmal aus einem (2013) D32H125 und einmal aus einem (2015) D32F197.
Rechts ist 1x Elko mehr und statt der 4xUF5404 Gleichrichterdioden wurde 1x F15S60S verbaut.
Auf der Rückseite sind in dem Bereich auch noch ein paar kleine Unterschiede - keine Ahnung, ob die von Bedeutung sind.
Frage: Wieso funktionieren beide Netzteile an dem D32H125, aber nur das rechte an dem D32F197?
Schließt man das linke an den 197er TV an, blinkt die Status LED erst langsam und dann schnell. Mehr tut sich dann nicht.
2)
https://elektrotanya.com/vestel_17ips11-r4_psu_sch.pdf/download.html
Das hier ist komplett unabhängig von 1) (ich habe/hatte zwei identische Netzteile und das defekte noch liegen).
Das rechte Netzteil ist teildefekt. Die Status-LED vom TV bleibt komplett dunkel. Spannungen liegen Sekundärbereich teilweise an (Diode für das Backlight (links oben) startet mit 30V, sinkt dann langsam auf 0V, am CN4 kommen hier mal 5V und da mal 1V an).
Alle vorhandenen Sicherungen (auch die SMD auf der Rückseite) sind in Ordnung. Die Dioden scheinen alle in Ordnung.
MOSFET 7N60NZ und alle RL207 hatte ich noch rumfliegen und getauscht, die 4x BA159 Gleichrichterdioden ausgelötet und gemessen.
Hatte jemand schon einmal solch ein Problem und hätte einen Tipp für mich?
Danke!