
DedeW
Benutzer
- Registriert
- 11.11.2022
- Beiträge
- 5
- Punkte Reaktionen
- 0
- Wissensstand
- Bastler mit Reparaturerfahrung
- Hersteller
- Technics
- Typenbezeichnung
- SU-Z 35
- Kurze Fehlerbeschreibung
- rechter Kanal tot
- Meine Messgeräte
-
- Analog/Digital Voltmeter
- Schaltbild vorhanden?
- Ja, als PDF
Hallo Experten,
ich bin neu hier, da ich Hilfe suche.
Ich habe einen Technics SU-Z 35 auf dem Tisch, bei dem der rechte Kanal nicht mehr funktioniert. Meine Kenntnisse sind hier scheinbar an ihre Grenzen gestoßen, daher hoffe ich auf eure Hilfe.
Ich habe im Netz das Service Manual mit typischen Messwerten gefunden. Den mir scheinbar wichtigen Teil füge ich als Foto bei.
Ich habe den Verdacht, dass IC302 (STK 2028 Stereo Leistungsverstärker) defekt ist. Entgegen den typischen Messwerten laut Plan messe ich an PIN 12 ca. -40V anstatt ca. -1V, an PIN 14 ca. -8,8V anstatt 0V und an PIN 16 40,5V anstatt ca. 1V.
Woher kommen die 40,5V an PIN 16? Ich hätte dazu gesagt vom Kollektor des Q302. (Kann ich aber inzwischen ausschließen, Q302 ist o.k.)
Auffällig ist auch der Wert an PIN 3 am IC 301 (AN7062). Dort messe ich ca. -8V anstatt ca. -0,2V.
Habe auch schon im elektronik-kompendium.de gepostet, bin aber nocht nicht weiter gekommen.
Danke für hoffentlich kommende Tips.
DedeW
ich bin neu hier, da ich Hilfe suche.
Ich habe einen Technics SU-Z 35 auf dem Tisch, bei dem der rechte Kanal nicht mehr funktioniert. Meine Kenntnisse sind hier scheinbar an ihre Grenzen gestoßen, daher hoffe ich auf eure Hilfe.
Ich habe im Netz das Service Manual mit typischen Messwerten gefunden. Den mir scheinbar wichtigen Teil füge ich als Foto bei.
Ich habe den Verdacht, dass IC302 (STK 2028 Stereo Leistungsverstärker) defekt ist. Entgegen den typischen Messwerten laut Plan messe ich an PIN 12 ca. -40V anstatt ca. -1V, an PIN 14 ca. -8,8V anstatt 0V und an PIN 16 40,5V anstatt ca. 1V.
Woher kommen die 40,5V an PIN 16? Ich hätte dazu gesagt vom Kollektor des Q302. (Kann ich aber inzwischen ausschließen, Q302 ist o.k.)
Auffällig ist auch der Wert an PIN 3 am IC 301 (AN7062). Dort messe ich ca. -8V anstatt ca. -0,2V.
Habe auch schon im elektronik-kompendium.de gepostet, bin aber nocht nicht weiter gekommen.
Danke für hoffentlich kommende Tips.
DedeW