D
dopf
Benutzer
- Registriert
- 04.12.2008
- Beiträge
- 4
- Punkte Reaktionen
- 0
Hersteller: Targa
Typenbezeichnung: DRV-5200x
Laufwerk: VHS
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): nimmt keine Kassetten mehr an
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo liebes Forum,
ich habe hier einen Targa DVR-5200x, das ist eine Kombination aus DVD- und VHS-Rekorder.
Leider hat das Gerät seit kurzer Zeit die Angewohnheit die Kassette ca 5s nach dem Einschieben wieder auszuwerfen.
Die Kassette wird erst normal angenommen, eingezogen und nach unten gesetzt, dann dauert es kurz und das Band wird wieder ausgeworfen, in etwa zeitgleich läuft eine große Metallspule (scheint für die Führung des Bandes zuständig zu sein) kurz an und das war´s.
Ich habe das Gerät aufgeschraubt, konnte auf den ersten Blick nicht sehen, dass irgendetwas abgebrochen / verklemmt wäre.
Ausserdem habe ich 3 kleine Stife mit Lichtschranken saubergemacht und vorsichtig etwas Kontaktspray auf die Platine gesprüht, leider ohne Besserung
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte oder befindet sich irgendwo in Nürnberg ein passionierter Bastler?
Viele Grüße und schonmal vielen Dank,
dopf
Typenbezeichnung: DRV-5200x
Laufwerk: VHS
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): nimmt keine Kassetten mehr an
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo liebes Forum,
ich habe hier einen Targa DVR-5200x, das ist eine Kombination aus DVD- und VHS-Rekorder.
Leider hat das Gerät seit kurzer Zeit die Angewohnheit die Kassette ca 5s nach dem Einschieben wieder auszuwerfen.
Die Kassette wird erst normal angenommen, eingezogen und nach unten gesetzt, dann dauert es kurz und das Band wird wieder ausgeworfen, in etwa zeitgleich läuft eine große Metallspule (scheint für die Führung des Bandes zuständig zu sein) kurz an und das war´s.
Ich habe das Gerät aufgeschraubt, konnte auf den ersten Blick nicht sehen, dass irgendetwas abgebrochen / verklemmt wäre.
Ausserdem habe ich 3 kleine Stife mit Lichtschranken saubergemacht und vorsichtig etwas Kontaktspray auf die Platine gesprüht, leider ohne Besserung

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte oder befindet sich irgendwo in Nürnberg ein passionierter Bastler?

Viele Grüße und schonmal vielen Dank,
dopf