S
Servecki
Benutzer
- Registriert
- 11.01.2007
- Beiträge
- 8
- Punkte Reaktionen
- 0
Hersteller: Grundig
Typenbezeichnung: ST 70-460
Chassi: CUC 4635
Vorhandene Messgeräte: Digital oder Analogvoltmeter
Schaltplan vorhanden: Ja
Dein Wissensstand: Grundwissen mit Reparaturerfahrung bei TV / HIFI / Video ...
Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Hallo zusammen,
mein Grundig -TV, ST 70-460 (CUC 4635) bereitet mir große Probleme. Nach dem Einschalten mit dem Netzschalter startet er im Normalfall mit Pr. 1, was er auch über die 7-Segment-Anzeigen anzeigt. Zeitlich verzögert wird dann über das LED-Display das Norm-Signal Pal angezeigt, ebenso der Tonkanal (1 oder 2), sowie ob der Ton in Stereo anliegt oder nicht. (Bei fehlendem Eingangssignal wird ein weißes verrauschtes Bild angezeigt.)
Seit geraumer Zeit startet er nach Einschalten mit dem Netzschalter nicht mehr im Pr.1, wie üblich, sondern zeigt entweder gar keinen Programmplatz an, oder alle drei 7-Segment Anzeigen zeigen jeweils eine 8, die Anzeige ob Pal oder Secam (manchmal auch beides !) erfolgt völlig willkürlich, ebenso die Anzeige des Tonkanals und des Stereotons. Sowohl auf Nah- als auch auf Fernbedienung zeigt er keine Reaktion. Es baut sich kurz ein blaues Bild auf , welches aber nach einigen Sekunden völlig verschwindet (schwarzer Bildschirm).
Dieses Phänomen tritt bei fast allen Einschaltvorgängen (immer mittels Netzschalter) auf manchmal zeigt er aber fehlerfreies Verhalten, reagiert auf Nah-und Fernbedienung, alle Anzeigen OK, weißes verrauschtes Bild (ohne Eingangssignal !)
Was könnte das sein? (nix Netzschalter versuchsweise schon ersetzt.)
Prozessor?
Weiterführende Infos bzw. auch Fehlerlokalisationstipps wären supernett.
Hänge sehr an dem Gerät, war nämlich mein erster eigener Fernseher überhaupt.

Typenbezeichnung: ST 70-460
Chassi: CUC 4635
Vorhandene Messgeräte: Digital oder Analogvoltmeter
Schaltplan vorhanden: Ja
Dein Wissensstand: Grundwissen mit Reparaturerfahrung bei TV / HIFI / Video ...
Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Hallo zusammen,
mein Grundig -TV, ST 70-460 (CUC 4635) bereitet mir große Probleme. Nach dem Einschalten mit dem Netzschalter startet er im Normalfall mit Pr. 1, was er auch über die 7-Segment-Anzeigen anzeigt. Zeitlich verzögert wird dann über das LED-Display das Norm-Signal Pal angezeigt, ebenso der Tonkanal (1 oder 2), sowie ob der Ton in Stereo anliegt oder nicht. (Bei fehlendem Eingangssignal wird ein weißes verrauschtes Bild angezeigt.)
Seit geraumer Zeit startet er nach Einschalten mit dem Netzschalter nicht mehr im Pr.1, wie üblich, sondern zeigt entweder gar keinen Programmplatz an, oder alle drei 7-Segment Anzeigen zeigen jeweils eine 8, die Anzeige ob Pal oder Secam (manchmal auch beides !) erfolgt völlig willkürlich, ebenso die Anzeige des Tonkanals und des Stereotons. Sowohl auf Nah- als auch auf Fernbedienung zeigt er keine Reaktion. Es baut sich kurz ein blaues Bild auf , welches aber nach einigen Sekunden völlig verschwindet (schwarzer Bildschirm).
Dieses Phänomen tritt bei fast allen Einschaltvorgängen (immer mittels Netzschalter) auf manchmal zeigt er aber fehlerfreies Verhalten, reagiert auf Nah-und Fernbedienung, alle Anzeigen OK, weißes verrauschtes Bild (ohne Eingangssignal !)
Was könnte das sein? (nix Netzschalter versuchsweise schon ersetzt.)
Prozessor?
Weiterführende Infos bzw. auch Fehlerlokalisationstipps wären supernett.
Hänge sehr an dem Gerät, war nämlich mein erster eigener Fernseher überhaupt.
