N
ndsattler
Benutzer
- Registriert
- 08.09.2008
- Beiträge
- 4
- Punkte Reaktionen
- 0
Hersteller: Sony Wega 16:9 Trinitron
Typenbezeichnung: KV-28FQ86B
Chassi: AE-5b
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): LED blinkt 3x
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Oszilloskop
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Guten Tag,
ich brauche mal eure Hilfe.
Dieses Wochenende hat mein Sony Wega den Geist aufgegeben, dass Gerät ist erst 4 Jahre alt.
Immer mal wieder (letztes ¼ Jahr) hat sich der Fernseher einfach von selbst ausgeschaltet und dann gleich wieder an. Seid gestern kommt dieser Blink-Code (die Liste habe ich schon hier gefunden) es blinkt 3x, dann gibt es wieder eine kleine Pause und es geht wieder von vorne los.
Dieser Code sagt mit ja, dass irgendwo auf der Powersupply-Platine der Fehler sein muss.
Also, TV geöffnet und die Platine ausgebaut. Wir haben nach kalten Lötstellen gesucht, die Kondensatoren auf Bauch oder Blasen geprüft, die Spulen auf Durchgang geprüft, ein paar Dioden haben wir auch auf Durchgang geprüft. Es ist nichts Braunes auf der Platine zu sehen, so dass man denken könnte, dass irgendwo zuviel Wärme entstanden sein könnte. Die Platine sieht echt gut aus.
So, jetzt zu meiner Frage, hat jemand schon mal dieses Problem gehabt oder auch reparieren lassen und kann mir sagen, was es war.
Was ich noch sagen kann, als er sich für immer abgeschaltet hat, kam noch ein horizontaler ROTER Streifen, der dann zu einem Punkt zusammen ging.
Die Sicherung am Netzanschluss und Schalter habe ich auch geprüft, aber auch nichts.
Was ich heute noch probiere, den Hochspannungstrafo, der nur im Gehäuse sitz und auf keiner Platine sitzt, zu prüfen, nur auf Durchgang.
Noch eine Frage, wo kann man eine kompl. Platine kaufen? Wenn der Fehler auf der Powersupply-Platine ist.
Wie ist das meistens, ist der Fehler auf der Primär- oder Sekundärseite, man kann ja die Grenze auf der Platine ganz gut sehen.
Meine Vermutung liegt evtl. bei den Relais oder den Transistoren, die ich aber nicht prüfen kann.
Gruß Sebastian
PS:es gibt diese www.euras.de Seite im Internet, ist jemand von euch dort angemeldet? Kostet ja jeden Monat was.
Wenn jemand dort zugriff hat, kann mir jemand die Fehlerursachen für den 3mal Blinkcode senden?
Typenbezeichnung: KV-28FQ86B
Chassi: AE-5b
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): LED blinkt 3x
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Oszilloskop
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Guten Tag,
ich brauche mal eure Hilfe.
Dieses Wochenende hat mein Sony Wega den Geist aufgegeben, dass Gerät ist erst 4 Jahre alt.
Immer mal wieder (letztes ¼ Jahr) hat sich der Fernseher einfach von selbst ausgeschaltet und dann gleich wieder an. Seid gestern kommt dieser Blink-Code (die Liste habe ich schon hier gefunden) es blinkt 3x, dann gibt es wieder eine kleine Pause und es geht wieder von vorne los.
Dieser Code sagt mit ja, dass irgendwo auf der Powersupply-Platine der Fehler sein muss.
Also, TV geöffnet und die Platine ausgebaut. Wir haben nach kalten Lötstellen gesucht, die Kondensatoren auf Bauch oder Blasen geprüft, die Spulen auf Durchgang geprüft, ein paar Dioden haben wir auch auf Durchgang geprüft. Es ist nichts Braunes auf der Platine zu sehen, so dass man denken könnte, dass irgendwo zuviel Wärme entstanden sein könnte. Die Platine sieht echt gut aus.
So, jetzt zu meiner Frage, hat jemand schon mal dieses Problem gehabt oder auch reparieren lassen und kann mir sagen, was es war.
Was ich noch sagen kann, als er sich für immer abgeschaltet hat, kam noch ein horizontaler ROTER Streifen, der dann zu einem Punkt zusammen ging.
Die Sicherung am Netzanschluss und Schalter habe ich auch geprüft, aber auch nichts.
Was ich heute noch probiere, den Hochspannungstrafo, der nur im Gehäuse sitz und auf keiner Platine sitzt, zu prüfen, nur auf Durchgang.
Noch eine Frage, wo kann man eine kompl. Platine kaufen? Wenn der Fehler auf der Powersupply-Platine ist.
Wie ist das meistens, ist der Fehler auf der Primär- oder Sekundärseite, man kann ja die Grenze auf der Platine ganz gut sehen.
Meine Vermutung liegt evtl. bei den Relais oder den Transistoren, die ich aber nicht prüfen kann.
Gruß Sebastian
PS:es gibt diese www.euras.de Seite im Internet, ist jemand von euch dort angemeldet? Kostet ja jeden Monat was.
Wenn jemand dort zugriff hat, kann mir jemand die Fehlerursachen für den 3mal Blinkcode senden?