M
m_walter
Benutzer
- Registriert
- 15.11.2005
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
Hersteller: Sony
Typenbezeichnung: KV-X2161D (Made in Spain)
Chassi: AE-2
Vorhandene Messgeräte: Digital oder Analogvoltmeter
Schaltplan vorhanden: Ja
Dein Wissensstand: Einsteiger
Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Hallo,
diese Fehlerbeschreibung gibt es hier im Board schon oft.
da ich lernfähiger Einsteiger bin, wäre ich über detalierte Tipps sehr dankbar.
Mein Sony war schon mehrfach wegen desselben Fehlers in Reparatur.
Jedoch ist es keiner der Firmen gelungen, den Fehler zu beseitigen.
Ich habe allerdings eine Menge Geld gelassen - da ich hier im Ausland bin, war eine Reklamation nicht von großem Erfolg gekrönt - der Fernseher stand dann über Wochen auf dem Prüfstand - sobald er wieder zuhause war funktionierte er die ersten Wochen, dann nicht mehr.
Mein Fernseher schaltet sich ein - oder auch nicht, dann blinkt das LED in schneller Frequenz 2 x, Ton LED´s leuchten
Wenn sich der Fernseher einschalten sollte, wird das Bild nach kurzer Zeit grünstichig oder rote Streifen zucken über die Röhre, das Bild verschwindet, der Schirm ist schwarz, auch Ton, Teletext oder OSD funktionieren nicht mehr. Die LED blinkt zwei mal.
Wenn ich nun lange genug abwarte und das TV eingeschaltet lasse mit schwarzem Bild - ca. 15-30 min funktioniert der Fernseher aufeinmal wieder einwandfrei und schaltet sich nicht mehr ab.
Jeoch kann es passieren, das er kurz wieder schwarz wird, sich dann aber wieder fängt. Normalerweise läuft er dann durch - über Stunden
Es scheint sich also um einen Fehler zu handeln, der bei Erwärmung des Geräts nicht mehr so häufig auftritt
Nun ist hier immer von nachlöten die Rede.
Welche Baugruppe muß nachgelötet werden ?
Meine Erfahrungen sind ausreichend um nach kurzer Einführung die Arbeiten selbst durchführen zu können.
Vielen Dank für die Hilfe !
Der Fernseher und die hiesigen Fachwerkstätten treiben mich in Wahnsinn und Ruin :wink:
Typenbezeichnung: KV-X2161D (Made in Spain)
Chassi: AE-2
Vorhandene Messgeräte: Digital oder Analogvoltmeter
Schaltplan vorhanden: Ja
Dein Wissensstand: Einsteiger
Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Hallo,
diese Fehlerbeschreibung gibt es hier im Board schon oft.
da ich lernfähiger Einsteiger bin, wäre ich über detalierte Tipps sehr dankbar.
Mein Sony war schon mehrfach wegen desselben Fehlers in Reparatur.
Jedoch ist es keiner der Firmen gelungen, den Fehler zu beseitigen.
Ich habe allerdings eine Menge Geld gelassen - da ich hier im Ausland bin, war eine Reklamation nicht von großem Erfolg gekrönt - der Fernseher stand dann über Wochen auf dem Prüfstand - sobald er wieder zuhause war funktionierte er die ersten Wochen, dann nicht mehr.
Mein Fernseher schaltet sich ein - oder auch nicht, dann blinkt das LED in schneller Frequenz 2 x, Ton LED´s leuchten
Wenn sich der Fernseher einschalten sollte, wird das Bild nach kurzer Zeit grünstichig oder rote Streifen zucken über die Röhre, das Bild verschwindet, der Schirm ist schwarz, auch Ton, Teletext oder OSD funktionieren nicht mehr. Die LED blinkt zwei mal.
Wenn ich nun lange genug abwarte und das TV eingeschaltet lasse mit schwarzem Bild - ca. 15-30 min funktioniert der Fernseher aufeinmal wieder einwandfrei und schaltet sich nicht mehr ab.
Jeoch kann es passieren, das er kurz wieder schwarz wird, sich dann aber wieder fängt. Normalerweise läuft er dann durch - über Stunden
Es scheint sich also um einen Fehler zu handeln, der bei Erwärmung des Geräts nicht mehr so häufig auftritt
Nun ist hier immer von nachlöten die Rede.
Welche Baugruppe muß nachgelötet werden ?
Meine Erfahrungen sind ausreichend um nach kurzer Einführung die Arbeiten selbst durchführen zu können.
Vielen Dank für die Hilfe !
Der Fernseher und die hiesigen Fachwerkstätten treiben mich in Wahnsinn und Ruin :wink: