M
mipraso
Benutzer
- Registriert
- 27.05.2004
- Beiträge
- 4
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Forum,
So jetzt zu meinem Problem:
Nach dem Einschalten ist oben ein kleiner, schwarzer Streifen, ca. 3,0
cm mit drei Streifen RGB als Abschluss am Rand.
Unten ein ca. 6,0 cm schwarzer Streifen, der am oberen Rand leicht grün
ist.
Die obere Hälfte vom Bild ist dunkler als die untere Hälfte.
Die Ecken unten sind rund.
Nach ca. 1. Stunde Betrieb werden die Steifen kleiner, wenn ich dann an
der ganze Kiste wackel, dann stürzt er ab, meine er trennt sich vom
Netz.
Einschalten ist dann erst nach einiger Zeit wieder möglich. Bild beleibt
dann aber gleich groß.
Wenn er dann ganz kalt gestartet wird, fängt er wieder mit kleinem Bild
an.
Das Neueste was jetzt dazu kommt:
Es wird nicht mehr erkannt wenn über den Scart ein Signal kommt, das grüne Logo wird eingeblendet, der Rest sieht dann so aus wie das Muster Bild, natürlich ohne das "Muster" drin. Wenn ich dann komplett Ausschalte und nach 10 sec. wieder einschalte dann klappt es meist.
Wenn es eine kalte Lötstelle ist, wo fange ich an nachzulöten?
Am Zeilentrafo?
Was muss ich beachten damit ich nicht 40 kV abbekommen?
Hat jemand einen Schaltplan von dem Gerät?
http://www.mipraso.de/vorschau/Sony.gif
Michael
So jetzt zu meinem Problem:
Nach dem Einschalten ist oben ein kleiner, schwarzer Streifen, ca. 3,0
cm mit drei Streifen RGB als Abschluss am Rand.
Unten ein ca. 6,0 cm schwarzer Streifen, der am oberen Rand leicht grün
ist.
Die obere Hälfte vom Bild ist dunkler als die untere Hälfte.
Die Ecken unten sind rund.
Nach ca. 1. Stunde Betrieb werden die Steifen kleiner, wenn ich dann an
der ganze Kiste wackel, dann stürzt er ab, meine er trennt sich vom
Netz.
Einschalten ist dann erst nach einiger Zeit wieder möglich. Bild beleibt
dann aber gleich groß.
Wenn er dann ganz kalt gestartet wird, fängt er wieder mit kleinem Bild
an.
Das Neueste was jetzt dazu kommt:
Es wird nicht mehr erkannt wenn über den Scart ein Signal kommt, das grüne Logo wird eingeblendet, der Rest sieht dann so aus wie das Muster Bild, natürlich ohne das "Muster" drin. Wenn ich dann komplett Ausschalte und nach 10 sec. wieder einschalte dann klappt es meist.
Wenn es eine kalte Lötstelle ist, wo fange ich an nachzulöten?
Am Zeilentrafo?
Was muss ich beachten damit ich nicht 40 kV abbekommen?
Hat jemand einen Schaltplan von dem Gerät?
http://www.mipraso.de/vorschau/Sony.gif
Michael