U
UBeierlein
Benutzer
- Registriert
- 15.03.2005
- Beiträge
- 14
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
nochmal vielen Dank an VSiggi fuer die PN
. Gibt es eine Moeglichkeit, wie ich mich revanchieren kann?
Nach eifriger Sichtkontrolle und Nachloeten verdaechtiger Stellen an G,A und D-Board hab' ich jetzt angefangen, nachzumessen. Solange die Kiste versucht hochzukommen, liegen an CN6005 die 135V an, danach geht's auf 0. Am IC5400 (STV9379) ist nur die Spannung an den Pins 1 und 7 OK, ansonsten 0.
Meine Ausbildung zum Elektroniker ist schon wieder einige Jahre her, deswegen weiss ich nicht 100%ig, wie man MOS-Fet's mit Multimeter rueft, gehe aber davon aus, dass er sich nur an Source und Drain wie eine Diode verhalten darf und ansonsten hochohmig sein muss. Konkret geht es um den Q5404 (IRF620). Alle Bauteile rund um den IC5400 (R5420/1/4/5/6, C5403/4/6/7/9, C5411/2/3, D5405) scheinen OK zu sein (wo erforderlich, ausgeloetet zum Messen).
Jetzt haette ich ein paar Fragen:
- Ist es eine gute Idee, die Sicherheits-Schaltung fuer den V-Defl. zu umgehen, um etwas laenger messen zu koennen? (Oder bis das defekte Teil endgueltig abraucht :evil: )
- Mir kommt es so vor, als wird keine Hochspannung aufgebaut. Saemtliche grossen Kondensatoren haben auch beim (harten) entladen nicht gepaetscht. Da die 15V fuer den IC vom Zeilentrafo kommen, die Frage: kann ich den ZTR mit dem Multimeter zuverlaessig durchmessen?
- Gibt es eine Moeglichkeit, den IC5400 zu pruefen?
Vielen Dank im Vorab, Gruesse, Uwe
nochmal vielen Dank an VSiggi fuer die PN

Nach eifriger Sichtkontrolle und Nachloeten verdaechtiger Stellen an G,A und D-Board hab' ich jetzt angefangen, nachzumessen. Solange die Kiste versucht hochzukommen, liegen an CN6005 die 135V an, danach geht's auf 0. Am IC5400 (STV9379) ist nur die Spannung an den Pins 1 und 7 OK, ansonsten 0.
Meine Ausbildung zum Elektroniker ist schon wieder einige Jahre her, deswegen weiss ich nicht 100%ig, wie man MOS-Fet's mit Multimeter rueft, gehe aber davon aus, dass er sich nur an Source und Drain wie eine Diode verhalten darf und ansonsten hochohmig sein muss. Konkret geht es um den Q5404 (IRF620). Alle Bauteile rund um den IC5400 (R5420/1/4/5/6, C5403/4/6/7/9, C5411/2/3, D5405) scheinen OK zu sein (wo erforderlich, ausgeloetet zum Messen).
Jetzt haette ich ein paar Fragen:
- Ist es eine gute Idee, die Sicherheits-Schaltung fuer den V-Defl. zu umgehen, um etwas laenger messen zu koennen? (Oder bis das defekte Teil endgueltig abraucht :evil: )
- Mir kommt es so vor, als wird keine Hochspannung aufgebaut. Saemtliche grossen Kondensatoren haben auch beim (harten) entladen nicht gepaetscht. Da die 15V fuer den IC vom Zeilentrafo kommen, die Frage: kann ich den ZTR mit dem Multimeter zuverlaessig durchmessen?
- Gibt es eine Moeglichkeit, den IC5400 zu pruefen?
Vielen Dank im Vorab, Gruesse, Uwe