A
afri
Benutzer
- Registriert
- 25.09.2004
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Einen wunderschönen abend an alle leser...
Danke für dieses extrem nützliche und lehrreiche Forum, Klasse !
Mein Problem ist folgendes:
Mein Sony KV 29 C3D ist ca. 7-8 Jahre alt und hat einiges an Stunden auf dem Buckel. Vor ca. 1 Jahr dann begann der Horror.
Ständiger Grünstich, erst dünn dann dicker, plötzlich wieder weg.
Dann im laufe von Monaten immer öfter Grünstich, als steigerung dann
rosa (!) Sinuswellen. :x Alles aber weder durch ausschalten noch durch Steckerziehen zu beheben, teilweise von selbst wieder in Ursprungszustand gesprungen und es lief alles wieder für Stunden...
Dann die Kiste zum "Fachmann" gebracht, der gecheckt, nichts gefunden aber 40 Euro verlangt. :evil: Dann zu einem Bekannten der gelernter Radio & Fernsehtechniker ist, aber hauptsächlich E-Instrumente und Lichtanlagen repariert und der gute Mann hat alles nachgelötet und
TATAAA ! Alles wunderbar.Kiste läuft und kein Grünstich. Denkste: Nach einem halben Jahr und dem vorausgegangenen Kauf eines Billo Toshibas, fällt der Sony wieder ins Grün und Rosa Koma :cry: und ward seit dem nur noch im Kämmerlein gesehen.
Die Frage: Auf den Schrott damit oder ist da noch was zu machen ( nochma zum Fachmann etc. ) ?
Vielen Dank für alle konstruktiven Antworten. :wink:
Thanx Afri
Danke für dieses extrem nützliche und lehrreiche Forum, Klasse !
Mein Problem ist folgendes:
Mein Sony KV 29 C3D ist ca. 7-8 Jahre alt und hat einiges an Stunden auf dem Buckel. Vor ca. 1 Jahr dann begann der Horror.
Ständiger Grünstich, erst dünn dann dicker, plötzlich wieder weg.

Dann im laufe von Monaten immer öfter Grünstich, als steigerung dann
rosa (!) Sinuswellen. :x Alles aber weder durch ausschalten noch durch Steckerziehen zu beheben, teilweise von selbst wieder in Ursprungszustand gesprungen und es lief alles wieder für Stunden...

Dann die Kiste zum "Fachmann" gebracht, der gecheckt, nichts gefunden aber 40 Euro verlangt. :evil: Dann zu einem Bekannten der gelernter Radio & Fernsehtechniker ist, aber hauptsächlich E-Instrumente und Lichtanlagen repariert und der gute Mann hat alles nachgelötet und

Die Frage: Auf den Schrott damit oder ist da noch was zu machen ( nochma zum Fachmann etc. ) ?
Vielen Dank für alle konstruktiven Antworten. :wink:
Thanx Afri