A
akaml
Benutzer
- Registriert
- 25.05.2005
- Beiträge
- 10
- Punkte Reaktionen
- 0
hallo leute kaum hab ich meinen Sony KV X 2991D repariert (Dank dieses Boards, special thanks to kulle
) spinnt mein zweiter Sony auch schon
Hab diesmal Porbleme mit einen ca. 13 Jahre alten Sony KV 2931 D. Vor ca. 3 Monaten fing das Problem mit der Farbwiedergabe an. Nach dem Einschalten nach ca. einigen Minuten begann er grüne breite Streifen in vertikaler Lage dem Bild zu überlagern. Doch nach ca. 30 Minuten gab sich das Problem wieder. Hab darauf hin den Print gesäubert(von Schmutz) und das Problem hat sich kurze Zeit daraufhin von selbst gelöst. Doch jetzt beginnt dasselbe Problem wieder von vorne ab und zu wenn die grünen Streifen stärker kommen verliert er auch den Sync und das Bild wird darauf hin wieder neu aufgebaut. Ersichtlich durch den Sendernamen Einblendung rechts oben. Wie gehabt nach ca. einer halben Stunde funktioniert er wieder. Hab mir schon gedacht, das da ein thermischer Fehler vorliegt bzw. kann es auch eine kalte Lötstelle sein? Ist ja bei Sony nicht so unüblich mit den kalten Lötstellen.
Würd mich freuen wenn mir jemand von euch weiterhelfen könnte.
Falls jemand auch einen Schaltplan bzw. die Chassisnummer kennt, wäre toll wenn diesne mir jemand zukommen lassen könnte.
meine mail-adr. lautet
<a href="mailto:**********">**********</a>
ciao und danke
[/code]


Hab diesmal Porbleme mit einen ca. 13 Jahre alten Sony KV 2931 D. Vor ca. 3 Monaten fing das Problem mit der Farbwiedergabe an. Nach dem Einschalten nach ca. einigen Minuten begann er grüne breite Streifen in vertikaler Lage dem Bild zu überlagern. Doch nach ca. 30 Minuten gab sich das Problem wieder. Hab darauf hin den Print gesäubert(von Schmutz) und das Problem hat sich kurze Zeit daraufhin von selbst gelöst. Doch jetzt beginnt dasselbe Problem wieder von vorne ab und zu wenn die grünen Streifen stärker kommen verliert er auch den Sync und das Bild wird darauf hin wieder neu aufgebaut. Ersichtlich durch den Sendernamen Einblendung rechts oben. Wie gehabt nach ca. einer halben Stunde funktioniert er wieder. Hab mir schon gedacht, das da ein thermischer Fehler vorliegt bzw. kann es auch eine kalte Lötstelle sein? Ist ja bei Sony nicht so unüblich mit den kalten Lötstellen.
Würd mich freuen wenn mir jemand von euch weiterhelfen könnte.
Falls jemand auch einen Schaltplan bzw. die Chassisnummer kennt, wäre toll wenn diesne mir jemand zukommen lassen könnte.
meine mail-adr. lautet
<a href="mailto:**********">**********</a>
ciao und danke
[/code]