S
Siggi5
Benutzer
- Registriert
- 23.09.2022
- Beiträge
- 14
- Punkte Reaktionen
- 2
- Wissensstand
- Bastler mit Reparaturerfahrung
- Hersteller
- SONY
- Typenbezeichnung
- KDL-46X4500 auch 46Z4500, 40Z4500
- Kurze Fehlerbeschreibung
- Defekte Netzteilplatine 1-877-271-12, genau defekter Thermowiderstand RWT05, 6,8 Ohm
- Meine Messgeräte
-
- Analog/Digital Voltmeter
- Schaltbild vorhanden?
- Nein

Bin neu hier und wende mich mit einem Problem an meinem SONY KDL-46X4500 LCD TV an die Spezialisten hier mit Erfahrung zu dem Thema mit der freundlichen Bitte um Hilfe.
Welchen Fehler gibt es an diesem ca. 13 Jahre alten Gerät?
Der SONY TV lief bislang einwandfrei bei immer noch gutem Bild. Von heute auf morgen streikte er aber beim Einschalten (aus dem Standby Modus), denn er ließ sich nicht mehr einschalten. Auch die entsprechende LED Betriebsanzeige am Acrylrand des Gerätes leuchtete nicht mehr. Der SONY wurde bis auf kleine Ausnahmen (Urlaub) stets im Standby Modus betrieben.
Vermutliche Fehlerursache ist höchstwahrscheinlich ein Defekt auf der Netzteilplatine 1-877-271-12, noch spezieller ein defekter Thermowiderstand RWT05 6,8 Ohms, 142°C. Das hat sich auch nach dem Freilegen und Auslöten dieses Thermowiderstandes auf der Platine bestätigt ( kein Ohmscher Widerstand messbar, also kein Durchgang).
Dieser Fehler wurde hier schon im Jahre 2017 diskutiert, leider ist dieser Chat zwischenzeitlich geschlossen worden. Insbesondere das Mitglied "chryslerfahrer" machte dazu sehr hilfreiche Lösungsvorschläge mit einer "Huckepack"-Lösung, bestehen aus den separaten Bauteilen Drahtwiderstand und Thermosicherung.
Das Problem ist nämlich, dass sich dieser Thermowiderstand RWT05 kaum noch auftreiben lässt; bei SONY Deutschland schon gar nicht und auch beim Hersteller Stackpole Electronics Inc. in USA gibt es keine Lagervorräte mehr und nur bei einer Abnahme von 1.000 Stck. wird wieder eine Auflage (mit langer Lieferzeit) gestartet und geliefert. Aber wer braucht eine Stückzahl von 1.000 Stück

Auf der Suche nach diesem Thermowiderstand RWT05, 6,8 Ohm, 142°C bin ich schließlich bei AliExpress in China fündig geworden. Das Bauteil wurde binnen 10 Tagen (ohne Express) geliefert. Der rote Aufdruck, Form und Maße dieses Teils in Zement vergossen sehen identisch zu dem Original-Bauteil aus. Allerdings zeigt die Messung mit meinem Multvoltmeter einen Ohnschen Widerdstand von ca. 20 Ohm an anstatt der 6,8 Ohm, wie beim Aufdruck spezifiziert.
Meine Frage:
Kann ich diesen Alternativ Thermowiderstand RWT05 mit 20 Ohm anstatt 6,8 Ohm bedenkenlos verwenden, sprich auf der Netzteilplatine einlöten?
Dass der Wert des ohmschen Widerstandes die elektrischen Verhältnisse auf der Platine verändern kann, ist wohl klar, aber ist eine solche Abweichung (über Faktor 3) noch tolerierbar für diesen Anwendungszweck?
Ein Schaltplan zu dem SONY KDL-46X4500 ist leider nicht vorhanden. Dies Netzteilplatine 1-877-271-12 ist übrigens auch in anderen SONY TV-Modellen verbaut, wie z.B. 46Z4500 oder 40Z4500.
Vielen Dank für Eure Beiträge schon im Voraus.
LG - Siggi
Anbei ein Foto von dem Thermowiderstand RWT05 alt (Original, oben auf dem Foto und neu (von AliExpress, unten auf dem Foto und eines von der Netzteilplatine, sowie ein technisches Datenblatt von Stackpole zum RWT05 (PDF), allerdings mit 10 Ohm.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: