F
Foxrider
Benutzer
- Registriert
- 11.07.2018
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
- Wissensstand
- Bastler mit Reparaturerfahrung
Hersteller: Sony
Typenbezeichnung: Bravia KDL 42 W 705 B
Chassi:
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): vertikale, farbliche Streifen
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hi Leute,
ich bin neu hier im Forum
Seit gestern habe ich einen defekten Sony Bravia KDL42W705B Smart TV.
Das Gerät ist 3 Jahre alt und hat, wenn es hoch kommt gerade mal 100 Stunden auf dem Buckel.
Mitten beim schauen, ist das Bild kurz eingefroren und war dann für einige Sekunden im Overlay und der Film lief im Background weiter. Seit dem Zeitpunkt gibt es vertikale farblich abhängige Streifen im Bild (von oben nach unten oder unten nach oben
)
Hier mal ein Bild:
Klick
und hier mal ein Video:
Klick
Das merkwürdige ist, beim Einschalten ist das normale Bild da, die Eingänge funktionieren und auch alles weitere (Menü, etc.) aber nach ein paar Sekunden gibt es im oberen Bildrand ein paar Punkte zu sehen und dort wo etwas angezeigt wird (Schrift, Bild,...) entstehen farbige Streifen (vertikal) die aufdimmen. Einmal da, bleiben sie auch recht lange sichtbar und verblassen nur sehr sehr langsam (ca 10-15min) aber sobald ein neues Bild erscheint kommen auch die Streifen wieder an den Stellen, wo etwas angezeigt wird.
Ich kenne mich mit SmartTV's leider gar nicht aus, bin aber nicht ganz unbegabt was Elektrik und Technik anbelangt. Habe bereits die Platinen ausgebaut und nach optischen Auffälligkeiten gesucht, aber nicht gefunden.
Mich würde interessieren von welcher Platine das Problem ausgehen kann...
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass die Inverter (Strom-umwandel-Platine) und die Platine auf der die meisten Eingänge sind (Antenne, Scart, Chinch) für dieses Problem nicht in Frage kommen, da der Fehler auch auftritt, wenn nicht angeschlossen ist und man z.B. ins Menü geht.
Bleiben noch das Mainboard und eine kleine, von der zwei Flachbandkabel zum Display gehen.
Ich würde gern Versuchen sogar das betroffene Bauteil auf der Platine (sofern es möglich ist und nicht sogar das Display defekt ist) zu tauschen (reflowlöten und smd löten stellt kein Problem dar).
Da der TV so selten benutzt wird lohnt es sich keinen neuen zu kaufen. Außerdem bin ich kein Freund der Wegwerf-Gesellschaft.
Ich wäre für jeden einzelnen Tipp sehr dankbar.
Gruß
Fredde
Typenbezeichnung: Bravia KDL 42 W 705 B
Chassi:
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): vertikale, farbliche Streifen
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hi Leute,
ich bin neu hier im Forum

Seit gestern habe ich einen defekten Sony Bravia KDL42W705B Smart TV.

Das Gerät ist 3 Jahre alt und hat, wenn es hoch kommt gerade mal 100 Stunden auf dem Buckel.
Mitten beim schauen, ist das Bild kurz eingefroren und war dann für einige Sekunden im Overlay und der Film lief im Background weiter. Seit dem Zeitpunkt gibt es vertikale farblich abhängige Streifen im Bild (von oben nach unten oder unten nach oben

Hier mal ein Bild:
Klick
und hier mal ein Video:
Klick
Das merkwürdige ist, beim Einschalten ist das normale Bild da, die Eingänge funktionieren und auch alles weitere (Menü, etc.) aber nach ein paar Sekunden gibt es im oberen Bildrand ein paar Punkte zu sehen und dort wo etwas angezeigt wird (Schrift, Bild,...) entstehen farbige Streifen (vertikal) die aufdimmen. Einmal da, bleiben sie auch recht lange sichtbar und verblassen nur sehr sehr langsam (ca 10-15min) aber sobald ein neues Bild erscheint kommen auch die Streifen wieder an den Stellen, wo etwas angezeigt wird.
Ich kenne mich mit SmartTV's leider gar nicht aus, bin aber nicht ganz unbegabt was Elektrik und Technik anbelangt. Habe bereits die Platinen ausgebaut und nach optischen Auffälligkeiten gesucht, aber nicht gefunden.
Mich würde interessieren von welcher Platine das Problem ausgehen kann...
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass die Inverter (Strom-umwandel-Platine) und die Platine auf der die meisten Eingänge sind (Antenne, Scart, Chinch) für dieses Problem nicht in Frage kommen, da der Fehler auch auftritt, wenn nicht angeschlossen ist und man z.B. ins Menü geht.
Bleiben noch das Mainboard und eine kleine, von der zwei Flachbandkabel zum Display gehen.
Ich würde gern Versuchen sogar das betroffene Bauteil auf der Platine (sofern es möglich ist und nicht sogar das Display defekt ist) zu tauschen (reflowlöten und smd löten stellt kein Problem dar).
Da der TV so selten benutzt wird lohnt es sich keinen neuen zu kaufen. Außerdem bin ich kein Freund der Wegwerf-Gesellschaft.
Ich wäre für jeden einzelnen Tipp sehr dankbar.
Gruß
Fredde
Zuletzt bearbeitet: