D
ditte
Neuling
- Registriert
- 06.03.2005
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Beim Trocknen läuft kaltes Wasser zu um, das Kondensat abzukühlen. Dieses wird abgepumt. Nach dem Trocknen ist die Wäsche aber nasser als vorher (tropfnass und heiß).
Alle anderen Programme laufen ohne Probleme.
Heizung funktioniert (Wäsche ist hinterher ja heiß).
Ich habe unter die Maschine gegriffen, der Ablauf ist beim Trocknen voll Wasser, dann wird während des Trockenvorgangs abgepumpt, Schlauch ist leer, hört die Pumpe auf das Wasser abzupumpen, läuft das Wasser sofort zurück.
Welche Aufgabe hat der Kugel-Oekoverschluss.?
Kann es sein, dass das Wasser wieder zurückfließt, weil der Verschluss nicht schließt?
Abfluss und Ablaufschläuche auf Verstopfung habe ich geprüft.
Es kommt auch noch das 3-fach Magnetventil in Frage. Wie prüfe ich die Funktionalität?
Doch wenn dies defekt wäre, müte die Trommel nich volllaufen?
Hat noch jemand ein Tip?
Alle anderen Programme laufen ohne Probleme.
Heizung funktioniert (Wäsche ist hinterher ja heiß).
Ich habe unter die Maschine gegriffen, der Ablauf ist beim Trocknen voll Wasser, dann wird während des Trockenvorgangs abgepumpt, Schlauch ist leer, hört die Pumpe auf das Wasser abzupumpen, läuft das Wasser sofort zurück.
Welche Aufgabe hat der Kugel-Oekoverschluss.?
Kann es sein, dass das Wasser wieder zurückfließt, weil der Verschluss nicht schließt?
Abfluss und Ablaufschläuche auf Verstopfung habe ich geprüft.
Es kommt auch noch das 3-fach Magnetventil in Frage. Wie prüfe ich die Funktionalität?
Doch wenn dies defekt wäre, müte die Trommel nich volllaufen?
Hat noch jemand ein Tip?