Siemens Xlp 1640 Nimmt kein Wasser

Diskutiere Siemens Xlp 1640 Nimmt kein Wasser im Forum Reparatur Waschmaschine im Bereich Reparaturtipps weiße Ware - Hersteller: Siemens Typenbezeichnung: Xlp 1640 E-Nummer: kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Nimmt kein Wasser Meine Messgeräte:: kein...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
J

Jono

Benutzer
Registriert
12.11.2016
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Wissensstand
Blutiger Anfänger
Hersteller: Siemens

Typenbezeichnung: Xlp 1640

E-Nummer:

kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Nimmt kein Wasser

Meine Messgeräte::
kein Messgerät

Schaltbild vorhanden?:
Nein


Hallo!

Unsere XLP 1640 löst beim Start den Wasserstop nicht. Sauber ist alles. Kein Wasser unter der Maschine!

Habt Ihr noch ne Idee?

Einmal kam der Fehlercode 02.

Kann man den Fehler noch einmal aufrufen oder die Maschine reseten?

Vielen Dank!
 
wombi - ladyplus45

wombi - ladyplus45

Benutzer
Registriert
02.02.2015
Beiträge
6.176
Punkte Reaktionen
463
Wissensstand
Bastler mit Reparaturerfahrung
Gib doch bitte mal die E-Nr. und FD-Nr. vom Typenschild im Bullaugenrand an!
 
havelmatte

havelmatte

Benutzer
Registriert
13.03.2007
Beiträge
10.067
Punkte Reaktionen
3.036
Wissensstand
Elektriker
Jono schrieb:
Unsere XLP 1640 löst beim Start den Wasserstop nicht.
Bitte die Frage so stellen, das man sie auch versteht.
 
J

Jono

Benutzer
Registriert
12.11.2016
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Wissensstand
Blutiger Anfänger
Die E-Nr. lautet WXLP 1640 / 23 FD 8605 700561

Beim Start eines Programms, z.B, Buntwäsche 30 Grad, bleibt die Maschine nach wenigen Sekunden stehen. Etwa an der Stelle, an der die Maschine sonst Wasser erhält. Wasser wird nicht zugefügt.

Der Zufluß hat genug Druck.
Der Wasserstop (Sieb) ist sauber und nicht verkalkt.
Unter der Maschine ist es trocken.
Zulauf und Ablauf sind nicht abgeknickt.

Hilfe! ;)
 
wombi - ladyplus45

wombi - ladyplus45

Benutzer
Registriert
02.02.2015
Beiträge
6.176
Punkte Reaktionen
463
Wissensstand
Bastler mit Reparaturerfahrung
Wie ist es denn um Deine handwerklichen Kenntnisse bestellt, inbesondere Elektrik? Hast Du ein Multimeter?

Denn die Wama hat ja einmal das elektrisch angesteuerte Aquastopp-Ventil am Wasserhahn, und dann nachgeschaltet im Wama-Gehäuse ein Doppelventil... - d.h. man müsste die Magnetventile der Reihe nach elektrisch überprüfen bzw. testweise ansteuern - aber mit Strom ist nicht zu spassen, insbesondere, wenn auch noch Wasser mit im Spiel ist!
 
havelmatte

havelmatte

Benutzer
Registriert
13.03.2007
Beiträge
10.067
Punkte Reaktionen
3.036
Wissensstand
Elektriker
Wenn das Gerät Wasser ziehen soll und dabei stehen bleibt, dann fasse den Aquastop an, der muß leicht vibrieren und summen. Macht er das dann kannst du ihn ohne Messerei auswechseln. Summt er nicht, dann muß nach Abnahme des Deckels am Anschlussstecker gemessen werden ob Spannung ankommt.
Wenn du dir das nicht zutraust, dann ersetze den Aquastopschlauch durch einen normalen Zulaufschlauch, denn dann liegt ein Fehler in der Elektronik oder Kabelbaum vor.
Mit dem normalen Zulaufschlauch hast du zwar keine Aquastopfunktion mehr, dein Gerät läuft aber wieder.

http://www.siemens-home.bsh-group.com/de/shop/ersatzteile/WXLP1640/23#/tab=spare-section-3
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Siemens Xlp 1640 Nimmt kein Wasser

Ähnliche Themen

Bauknecht 12nc: 858366503010 Nimmt kein Wasser, kommt nach Zeit mit f22

Siemens S14 75 Fehler "Wasserhahn zu" bei Waschprogramm, aber nicht bei Spülen

Bauknecht WA Care 544 Di Programm startet nicht

Siemens IQ300 Trommel dreht sich nicht, dann Abbruch, Symbol "Einfüllfenster" blinkt

Siemens Toplader Meldung Wasserhan zu

Oben