O
Onnsen
Benutzer
- Registriert
- 20.04.2016
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
- Wissensstand
- Einsteiger
Hersteller: Siemens
Typenbezeichnung: iQ 300 Eco Edition
E-Nummer: WM14E4ED/47
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Piepton abstellen Siemens WM14E4ED/47
Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Guten Tag,
ich habe schon alles versucht, aber ich bekomme es nicht hin den Piepton nach Ende des Waschvorgangs abzustellen. Recherche im Internet bisher auch erfolglos. Nur es scheinen mehrere daran zu scheitern den Ton abzustellen.
Laut Bedienungsanleitung Seite 22 dürfte es nicht so schwer sein. Aber ich habe jede Möglichkeit glaube ich durch. Das Display zeigt nur die normalen Daten (Waschzeit etc.) an und nichts mit Lautstärke Level.
Normal steht es so beschrieben:
Schritt 1: Rad nach rechts drehen (auf Baumwolle).
Schritt 2: Schalter drücken und gedrückt halten (welchen Schalter genau?, habe aber alle probiert)
Schritt 3: Rad einen weiter nach rechts drehen (+Vorwäsche) und dann Schalter loslassen.
Was mache ich falsch bzw. weiß jemand wie es funktioniert?
Vielen vielen Dank von uns und unseren Nachbarn
Typenbezeichnung: iQ 300 Eco Edition
E-Nummer: WM14E4ED/47
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Piepton abstellen Siemens WM14E4ED/47
Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Guten Tag,
ich habe schon alles versucht, aber ich bekomme es nicht hin den Piepton nach Ende des Waschvorgangs abzustellen. Recherche im Internet bisher auch erfolglos. Nur es scheinen mehrere daran zu scheitern den Ton abzustellen.
Laut Bedienungsanleitung Seite 22 dürfte es nicht so schwer sein. Aber ich habe jede Möglichkeit glaube ich durch. Das Display zeigt nur die normalen Daten (Waschzeit etc.) an und nichts mit Lautstärke Level.
Normal steht es so beschrieben:
Schritt 1: Rad nach rechts drehen (auf Baumwolle).
Schritt 2: Schalter drücken und gedrückt halten (welchen Schalter genau?, habe aber alle probiert)
Schritt 3: Rad einen weiter nach rechts drehen (+Vorwäsche) und dann Schalter loslassen.
Was mache ich falsch bzw. weiß jemand wie es funktioniert?
Vielen vielen Dank von uns und unseren Nachbarn

Zuletzt bearbeitet: