
Casie112
Benutzer
- Registriert
- 13.03.2017
- Beiträge
- 14
- Punkte Reaktionen
- 0
- Wissensstand
- Informationselektroniker
Hersteller: Siemens
Typenbezeichnung: Wash & Dry D14 54
E-Nummer: WK14D540/01
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Temperatur zu niedrig
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Oszilloskop
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo !
Habe von einem Bekannten den gennanten WaschTrockner "geerbt".
Dieser wurde ausgemustert, weil Wäsche nur kalt gewaschen wurde (keine Fehleranzeige).
Bisherige Massnahmen:
- Heizstab (Waschen) durchgemessen (defekt) und getauscht. Der NTC Temperaturfühler wurde auch durchgemessen und lieferte bei Temperaturänderung sich ändernde Widerstandswerte, die ich aber leider nicht notiert habe. Ich war daher davon ausgegangen dass er funktionstüchtig ist und habe ihn deshalb im neuen Heizstab wiederverwendet.
- Niveauschalter geprüft, Verbindungsschlauch / Luftfalle auf Durchgängigkeit geprüft.
- Motor gereinigt und Kohlen überprüft (knapp 2 cm Restlänge).
Jetzt heizt die Maschine im Hauptwaschgang (kein Ec
90Grad nur auf ca. 30 Grad auf, die Heizung laeuft auch nur für wenige Minuten und (mit Energiemessgerät gemessen) zieht dabei grade mal knapp 900 W, dabei hat der Heizstab eine Nennleistung von 2000 W.
Weiterhin meldet das Gerät im Trocknermodus einen Fehler E 13 wenn der Trockenvorgang frühzeitig abgebrochen wird. Erst wenn die Maschine abgekühlt ist, verschwindet der Fehler. Ist das normal ? Die Türverriegelung klackt deutlich hörbar und ver-/entriegelt sonst auch ohne Probleme.
Wie komme ich denn bei dem Gerät in den Test/Diagnosemodus ? Die sonstigen Anleitungen mit 6 Uhr Pos. -> 7 Uhr Pos. plus Taste funktionieren hier irgendwie nicht.
Danke für Eure Hilfe !
Typenbezeichnung: Wash & Dry D14 54
E-Nummer: WK14D540/01
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Temperatur zu niedrig
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Oszilloskop
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo !
Habe von einem Bekannten den gennanten WaschTrockner "geerbt".
Dieser wurde ausgemustert, weil Wäsche nur kalt gewaschen wurde (keine Fehleranzeige).
Bisherige Massnahmen:
- Heizstab (Waschen) durchgemessen (defekt) und getauscht. Der NTC Temperaturfühler wurde auch durchgemessen und lieferte bei Temperaturänderung sich ändernde Widerstandswerte, die ich aber leider nicht notiert habe. Ich war daher davon ausgegangen dass er funktionstüchtig ist und habe ihn deshalb im neuen Heizstab wiederverwendet.
- Niveauschalter geprüft, Verbindungsschlauch / Luftfalle auf Durchgängigkeit geprüft.
- Motor gereinigt und Kohlen überprüft (knapp 2 cm Restlänge).
Jetzt heizt die Maschine im Hauptwaschgang (kein Ec

Weiterhin meldet das Gerät im Trocknermodus einen Fehler E 13 wenn der Trockenvorgang frühzeitig abgebrochen wird. Erst wenn die Maschine abgekühlt ist, verschwindet der Fehler. Ist das normal ? Die Türverriegelung klackt deutlich hörbar und ver-/entriegelt sonst auch ohne Probleme.
Wie komme ich denn bei dem Gerät in den Test/Diagnosemodus ? Die sonstigen Anleitungen mit 6 Uhr Pos. -> 7 Uhr Pos. plus Taste funktionieren hier irgendwie nicht.
Danke für Eure Hilfe !