F
frankbol
Benutzer
- Registriert
- 22.02.2017
- Beiträge
- 6
- Punkte Reaktionen
- 1
Hersteller: Siemens
Typenbezeichnung: Wash and Dry 6120
E-Nummer:
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Wäsche nach Waschang nass und stinkt, Fehlercodes
Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo und herzliche Grüße ins Forum!
Ich hab o.g. Siemens 6120. Hat schon ordentlich Jahre auf dem Buckel.
Seit einiger Zeit ist die Wäsche nass nach Beenden des Waschgangs.
Außerdem riecht sie sehr streng
Tw. konnte ich am Zugang des Waschmittels so braune Konsistenz entfernen.
Ich habe jetzt mal die Fehler anzeigen lassen.
10min: 4
70min:10
Ich habe noch nicht genau geschaut wie und wo ich die Maschine öffnen kann, um zu erkennen was für eine Pumpe drin ist (Weiß/Schwarz), da bräuchte ich noch einen Tipp, wie man die Verkleidung abmacht.
Wenn ich die anderen Threads zur Maschine richtig deute, brauche ich evtl. ein neuen Wasserstandsregler (kostet inzwischen schon 100€) und ggf. ein neues Magnetventil (ca. 110€).
Ich weiß nicht wieviel Sinn es macht, eine gebrauchte Maschine bei ebay-kleinanzeigen anzuschauen und dort die Fehler anzeigen zu lassen und wenn bei den nötigen Teilen kein Fehler angezeigt wird, die Maschine zu kaufen, um sie auszuschlachten.
Gut 210€ für 2 Ersatzteile neu ist schon nicht wenig. Wenn noch eine andere Pumpe dazu muss, würde das noch zusätzlich zu Buche schlagen.
Jedenfalls, viele Grüße und danke für die Tipps die kommen mögen
Frank
Typenbezeichnung: Wash and Dry 6120
E-Nummer:
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Wäsche nach Waschang nass und stinkt, Fehlercodes
Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo und herzliche Grüße ins Forum!
Ich hab o.g. Siemens 6120. Hat schon ordentlich Jahre auf dem Buckel.
Seit einiger Zeit ist die Wäsche nass nach Beenden des Waschgangs.
Außerdem riecht sie sehr streng

Ich habe jetzt mal die Fehler anzeigen lassen.
10min: 4
70min:10
Ich habe noch nicht genau geschaut wie und wo ich die Maschine öffnen kann, um zu erkennen was für eine Pumpe drin ist (Weiß/Schwarz), da bräuchte ich noch einen Tipp, wie man die Verkleidung abmacht.
Wenn ich die anderen Threads zur Maschine richtig deute, brauche ich evtl. ein neuen Wasserstandsregler (kostet inzwischen schon 100€) und ggf. ein neues Magnetventil (ca. 110€).
Ich weiß nicht wieviel Sinn es macht, eine gebrauchte Maschine bei ebay-kleinanzeigen anzuschauen und dort die Fehler anzeigen zu lassen und wenn bei den nötigen Teilen kein Fehler angezeigt wird, die Maschine zu kaufen, um sie auszuschlachten.
Gut 210€ für 2 Ersatzteile neu ist schon nicht wenig. Wenn noch eine andere Pumpe dazu muss, würde das noch zusätzlich zu Buche schlagen.
Jedenfalls, viele Grüße und danke für die Tipps die kommen mögen

Frank
Zuletzt bearbeitet: