P
pit89079
Neuling
- Registriert
- 07.08.2018
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
- Wissensstand
- Einsteiger
Hersteller: Siemens
Typenbezeichnung: SD13GT1S
E-Nummer: SF54T253EU/13
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Geräusch Umwälzpumpe
Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Erstmal ein herzliches "Hallo" in die Runde!! Bin 63, komme aus dem Raum Ulm und würde mich als mittelmäßig begabten Heimwerker bezeichnen
Nun mein Problem: Mein 45er Siemens-Geschirrspüler macht ein ungewöhnliches Geräusch sobald die Umwälzpumpe läuft. Ich bezeichne es mal als "mechanisch". Ich tippe laienhaft auf das Lager der Pumpe. Ich würde die Pumpe ja gerne ausbauen und ggf. austauschen, wenn ich wüsste wie ich da vorgehen muss.
Die rechte Seitenwand habe ich entfernt, die Lage der Pumpe lokalisiert und einen "Lauschangriff" durchgeführt
. Die Achse dreht sich sichtbar und die Maschine funktioniert insgesamt. Fehlermeldungen gibt es keine.
P.S. Was kostet die Umwälzpume denn übern Daumen? Lohnt sich der Tausch überhaupt? Bin schliesslich Schwabe...
Vorab besten Dank und viele Grüße
Pit
Typenbezeichnung: SD13GT1S
E-Nummer: SF54T253EU/13
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Geräusch Umwälzpumpe
Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Erstmal ein herzliches "Hallo" in die Runde!! Bin 63, komme aus dem Raum Ulm und würde mich als mittelmäßig begabten Heimwerker bezeichnen

Nun mein Problem: Mein 45er Siemens-Geschirrspüler macht ein ungewöhnliches Geräusch sobald die Umwälzpumpe läuft. Ich bezeichne es mal als "mechanisch". Ich tippe laienhaft auf das Lager der Pumpe. Ich würde die Pumpe ja gerne ausbauen und ggf. austauschen, wenn ich wüsste wie ich da vorgehen muss.
Die rechte Seitenwand habe ich entfernt, die Lage der Pumpe lokalisiert und einen "Lauschangriff" durchgeführt

P.S. Was kostet die Umwälzpume denn übern Daumen? Lohnt sich der Tausch überhaupt? Bin schliesslich Schwabe...
Vorab besten Dank und viele Grüße
Pit