S
Soeoeb
Benutzer
- Registriert
- 21.10.2021
- Beiträge
- 4
- Punkte Reaktionen
- 0
- Wissensstand
- Einsteiger
- Hersteller
- Siemens
- Typenbezeichnung
- Lady 45
- Kurze Fehlerbeschreibung
- Wasser in der Bodenwanne
- E-Nummer
- SR53203/01
- Meine Messgeräte
-
- kein Messgerät
- Schaltbild vorhanden?
- Nein
Servus zusammen
Meine WG und ich haben uns vor einigen Wochen eine tolle EBK samt Geschirrspüler (Lady 45, SR53203/1) zugelegt. Leider hat die Spülmaschine bereits nach ca. 10 Spülgängen den Dienst eingestellt, indem sie sich weigerte Wasser rein zu pumpen... Dank der vielen hilfreichen Beiträge in diesem Forum (dickes Thanks v.a. an @havelmatte und @wombi - ladyplus45), habe ich die vermeintliche Ursache ausloten können: In der Bodenwanne stand Wasser, was den Schwimmer rechts unten (#15 1951) aktiviert hatte, woraufhin der Aquastop blockiert hat. Ich habe daraufhin die gesamte Bodenwanne mal mit Zewa getrocknet, Salz nachgefüllt (der Vorbesitzer hat das wohl nie getan, wenn ich mir die Ablagerungen in der Wasserwanne links anschaue) und noch ein Versuch gewagt: Nun lief zwar wieder Wasser ein, aber nach nur einem Spülgang war die Bodenwanne wieder so voll, dass der Schwimmer wieder aktiviert wurde. Ich bin beim Lesen hier und im www bisher zu der Vermutung gelangt, dass es etwas mit der schwarzen Verschmutzung im SI-Becken (s. Fot
zu tun hat & würde mich sehr über Rückmeldung bzgl. dieses Verdachts freuen
Ich würde morgen so vorgehen wie hier beschrieben und mir eine passende Spritze besorgen und versuchen über die Schläuche an die schwarze Verunreinigung zu kommen und diese zu entfernen.
Wenn sich eine fachkenntliche Person dazu erbarmen könnte, mir zu sagen, ob mein Vorgehen so passt oder nicht, würde ich mich riesig freuen
Vielen Dank!
LG Seb
P.S.: Ich habe einen Schlauch entdeckt, der einfach nur mit einer Kappe zugesteckt war und mich gefragt, wozu der gut sein soll?

Meine WG und ich haben uns vor einigen Wochen eine tolle EBK samt Geschirrspüler (Lady 45, SR53203/1) zugelegt. Leider hat die Spülmaschine bereits nach ca. 10 Spülgängen den Dienst eingestellt, indem sie sich weigerte Wasser rein zu pumpen... Dank der vielen hilfreichen Beiträge in diesem Forum (dickes Thanks v.a. an @havelmatte und @wombi - ladyplus45), habe ich die vermeintliche Ursache ausloten können: In der Bodenwanne stand Wasser, was den Schwimmer rechts unten (#15 1951) aktiviert hatte, woraufhin der Aquastop blockiert hat. Ich habe daraufhin die gesamte Bodenwanne mal mit Zewa getrocknet, Salz nachgefüllt (der Vorbesitzer hat das wohl nie getan, wenn ich mir die Ablagerungen in der Wasserwanne links anschaue) und noch ein Versuch gewagt: Nun lief zwar wieder Wasser ein, aber nach nur einem Spülgang war die Bodenwanne wieder so voll, dass der Schwimmer wieder aktiviert wurde. Ich bin beim Lesen hier und im www bisher zu der Vermutung gelangt, dass es etwas mit der schwarzen Verschmutzung im SI-Becken (s. Fot


Wenn sich eine fachkenntliche Person dazu erbarmen könnte, mir zu sagen, ob mein Vorgehen so passt oder nicht, würde ich mich riesig freuen

Vielen Dank!
LG Seb
P.S.: Ich habe einen Schlauch entdeckt, der einfach nur mit einer Kappe zugesteckt war und mich gefragt, wozu der gut sein soll?
