W
wodipo
Benutzer
- Registriert
- 27.08.2011
- Beiträge
- 92
- Punkte Reaktionen
- 5
- Wissensstand
- Informationselektroniker
- Hersteller
- Siemens Kondenstrockner
- Typenbezeichnung
- WT44C101/05 und andere Siemens C 44 10
- Kurze Fehlerbeschreibung
- Lösung: "Behälter leeren / säubern" - Geht nach kurzem Betrieb aus -
- E-Nummer
- WT44C101/05
- Meine Messgeräte
-
- Analog/Digital Voltmeter
- Oszilloskop
- Schaltbild vorhanden?
- Nein
Ursache: Füllstandssensor verflust
Der Sensor ist stark verbaut und nur mit einem Umlenkspiegel überhaupt zu finden.
Siehe:
Siemens WT44C101/05 Ersatzteile, Zubehör, Gebrauchsanleitungen & Support | Siemens Hausgeräte
Zum Ausbau des Sensors (Teile Nr. 00649040, geht aber nicht kaputt)
muss die Trommel entfernt oder verschoben werden. Dazu Trommellager raus und alle Rahmenverschraubungen lösen. Antriebsriemen entspannen und runterschieben zur Rückwand hin.
Dann alles reinigen und alles wieder zusammenbauen. Aufwand ca. 2 Stunden.
Fortsetzung von:
Siemens C 44 10 Stop nach wenigen Minuten
Danke an Rainer !!
Der Sensor ist stark verbaut und nur mit einem Umlenkspiegel überhaupt zu finden.
Siehe:
Siemens WT44C101/05 Ersatzteile, Zubehör, Gebrauchsanleitungen & Support | Siemens Hausgeräte
Zum Ausbau des Sensors (Teile Nr. 00649040, geht aber nicht kaputt)
muss die Trommel entfernt oder verschoben werden. Dazu Trommellager raus und alle Rahmenverschraubungen lösen. Antriebsriemen entspannen und runterschieben zur Rückwand hin.
Dann alles reinigen und alles wieder zusammenbauen. Aufwand ca. 2 Stunden.
Fortsetzung von:
Siemens C 44 10 Stop nach wenigen Minuten
Danke an Rainer !!
Anhänge
-
DSC01455.JPG355,7 KB · Aufrufe: 110
-
DSC01456.JPG348,9 KB · Aufrufe: 91
-
DSC01457.JPG242,2 KB · Aufrufe: 97
-
DSC01458.JPG202 KB · Aufrufe: 92
-
DSC01459.JPG150,5 KB · Aufrufe: 87
-
DSC01460.JPG517,6 KB · Aufrufe: 94
-
DSC01461.JPG288 KB · Aufrufe: 96
-
DSC01462.JPG196,6 KB · Aufrufe: 96
-
DSC01463.JPG185,5 KB · Aufrufe: 91
-
DSC01464.JPG287,5 KB · Aufrufe: 90