
Dingo73
Neuling
- Registriert
- 25.01.2023
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 3
- Wissensstand
- Bastler mit Reparaturerfahrung
- Hersteller
- Siemens
- Typenbezeichnung
- IQ700
- Kurze Fehlerbeschreibung
- Flusensieb/Pumpendeckel klemmt - lässt sich nicht öffnen
- E-Nummer
- WM16S843
- Meine Messgeräte
-
- kein Messgerät
- Schaltbild vorhanden?
- Nein
Hallo,
nach allerhand, teils recht abenteuerlichen, Empfehlungen zur Fehlerbehebung hier meine DIY-Empfehlung.
- Wasser über Ablaufschlauch neben dem Pumpendeckel ablassen
- Maschine nach hinten kippen (am besten an eine Wand auf rutschfester Unterlage - gut 45 Grad), so das sie sicher steht
- Schraube (im Dreieck Bild1) entfernen [nicht die im Kreuz markierte]
- danach die komplette untere Abdeckung durch vorsichtiges Hin- und Herwackeln lösen und entfernen (Vorsicht mit der Arretierung/Nase (gelber Pfeil); diese Abdeckung ist nur mit dieser einen Schraube, 3 Klammern und dem kleinen Haken (gelber Pfeil) befestigt
... und schon besteht ein recht komfortabler Zugriff die Befestigung des Falten-/Flexschlauchs am Pumpengehäuse (Bild 3) ...
- hier nun die Klemme (siehe Bild 4) durch Zusammendrücken mittels einer Zange >ich habe eine Wasserpumpenzange benutzt<lösen und den Schlauch vorsichtig abziehen
- nun kann mit dem Finger der oder gar die "Störenfried(e)" entfernt werden (auch hierbei Vorsicht - es könnten schare oder spitze Gegenstände die Ursache des Verklemmens sein)
Abschließend wieder alles fein säuberlich zurück bauen
Gutes Gelingen
nach allerhand, teils recht abenteuerlichen, Empfehlungen zur Fehlerbehebung hier meine DIY-Empfehlung.
- Wasser über Ablaufschlauch neben dem Pumpendeckel ablassen
- Maschine nach hinten kippen (am besten an eine Wand auf rutschfester Unterlage - gut 45 Grad), so das sie sicher steht
- Schraube (im Dreieck Bild1) entfernen [nicht die im Kreuz markierte]
- danach die komplette untere Abdeckung durch vorsichtiges Hin- und Herwackeln lösen und entfernen (Vorsicht mit der Arretierung/Nase (gelber Pfeil); diese Abdeckung ist nur mit dieser einen Schraube, 3 Klammern und dem kleinen Haken (gelber Pfeil) befestigt
... und schon besteht ein recht komfortabler Zugriff die Befestigung des Falten-/Flexschlauchs am Pumpengehäuse (Bild 3) ...
- hier nun die Klemme (siehe Bild 4) durch Zusammendrücken mittels einer Zange >ich habe eine Wasserpumpenzange benutzt<lösen und den Schlauch vorsichtig abziehen
- nun kann mit dem Finger der oder gar die "Störenfried(e)" entfernt werden (auch hierbei Vorsicht - es könnten schare oder spitze Gegenstände die Ursache des Verklemmens sein)
Abschließend wieder alles fein säuberlich zurück bauen

Gutes Gelingen
