Z
zaddo
Benutzer
- Registriert
- 29.04.2023
- Beiträge
- 4
- Punkte Reaktionen
- 0
- Wissensstand
- Elektriker
- Hersteller
- Siemens
- Typenbezeichnung
- HE23AU530 / 07
- Kurze Fehlerbeschreibung
- Lüfter läuft städnig
- E-Nummer
- HE23AU530 / 07
- Meine Messgeräte
-
- Analog/Digital Voltmeter
- Schaltbild vorhanden?
- Nein
Hallo,
bei meinem Backofen Siemens HE23AU530 / 07 läuft seit einiger Zeit ununterbrochen der Lüfter (also nicht der Umluft-Lüfter, sondern der kleine obendrüber). Daher nehme ich jetzt immer die Sicherungen raus, wenn ich ihn nicht benutzen will - hat sich dadurch leider nicht von allein erledigt, das Problem.
Ich war in einem anderen Forum darauf gestoßen, dass bei einem ähnlichen Modell der NTC Temperatursensor das Problem sein sollte (Quelle darf ich leider noch nicht verlinken: Forum Teamhack "Siemens Backofen Gebläse läuft permanent") - leider kann man sich in jenem Forum nicht registrieren; und weil hier zu NEFF und Siemens Öfen ähnliche Themen behandelt wurden, wollte ich einfach mal hier nachfragen. In einem anderen Beitrag in diesem Forum wurde auch erwähnt, dass der Austausch dieses Temperaturfühlers bei einem Siemens Herd helfen sollte: Siemens Einbauherd Lüftermotor (Kühlgebläse) läuft durchgehend
Der Temperaturregler in Einheit mit dem Temperaturfühler bei meinem Ofen ist Teil 0178 in der folgenden Explosionsdarstellung:


Daher habe ich den für mein Modell passenden neuen (gebrauchten) Sensor bestellt, das war in diesem Fall eine Einheit aus Temperatursensor und Temperaturregler (hinter dem Drehknopf für die Temperatureinstellung, Teilenummer 12041790, von einem ebay Ersatzteilehändler.
Gestern ausgetauscht, leider besteht das Problem weiterhin
Ich habe dann die Kabel vom Lüfter lose nachverfolgt, die gehen zu einem Bauteil, das auf der Darstellung den Titel "Temperaturbegrenzer" trägt (Teilenummer 00420753), Teil 0218 oder 0219 auf der Darstellung (bin gerade nicht ganz sicher, sind aber ja ähnlich).


Hat jemand mit diesem Problem oder diesem Typ Herd Erfahrung? Bin ich da auf der richtigen Fährte? Dann würde ich einfach dieses Teil austauschen. Nachdem das mit dem Temperaturregler/-fühler allerdings so eine Enttäuschung war, wollte ich zumindest vorher nochmal bei euch ExpertInnen gefragt haben, bevor ich das kaufe
Im anderen oben verlinkten Beitrag hieß es nämlich, dass der Austausch dieses "Temperaturbegrenzer" nicht geholfen hat - wohl aber der Austausch, des Fühlers (was ich ja schon probiert hatte). Na ja, anderes Modell, andere Schaltung, möglicherweise...
Ich freue mich über jeden Ratschlag!
Update: nach dem Zusammenbau geht mein Backofen nicht mehr an. Also der Herd schon noch und auch das Display, aber der Drehschalter für den Backofen, über den man das "Programm" wählt, scheint keinerlei Funktion mehr zu haben, nicht einmal das Ofenlicht wenn ich auf Lampe stelle. Vermutlich hab ich etwas falsch zusammengesteckt, oder gibt's da eine Sicherung, die ich ausgelöst haben könnte? Hat zufällig jemand einen Schaltplan!?
bei meinem Backofen Siemens HE23AU530 / 07 läuft seit einiger Zeit ununterbrochen der Lüfter (also nicht der Umluft-Lüfter, sondern der kleine obendrüber). Daher nehme ich jetzt immer die Sicherungen raus, wenn ich ihn nicht benutzen will - hat sich dadurch leider nicht von allein erledigt, das Problem.
Ich war in einem anderen Forum darauf gestoßen, dass bei einem ähnlichen Modell der NTC Temperatursensor das Problem sein sollte (Quelle darf ich leider noch nicht verlinken: Forum Teamhack "Siemens Backofen Gebläse läuft permanent") - leider kann man sich in jenem Forum nicht registrieren; und weil hier zu NEFF und Siemens Öfen ähnliche Themen behandelt wurden, wollte ich einfach mal hier nachfragen. In einem anderen Beitrag in diesem Forum wurde auch erwähnt, dass der Austausch dieses Temperaturfühlers bei einem Siemens Herd helfen sollte: Siemens Einbauherd Lüftermotor (Kühlgebläse) läuft durchgehend
Der Temperaturregler in Einheit mit dem Temperaturfühler bei meinem Ofen ist Teil 0178 in der folgenden Explosionsdarstellung:


Daher habe ich den für mein Modell passenden neuen (gebrauchten) Sensor bestellt, das war in diesem Fall eine Einheit aus Temperatursensor und Temperaturregler (hinter dem Drehknopf für die Temperatureinstellung, Teilenummer 12041790, von einem ebay Ersatzteilehändler.
Gestern ausgetauscht, leider besteht das Problem weiterhin

Ich habe dann die Kabel vom Lüfter lose nachverfolgt, die gehen zu einem Bauteil, das auf der Darstellung den Titel "Temperaturbegrenzer" trägt (Teilenummer 00420753), Teil 0218 oder 0219 auf der Darstellung (bin gerade nicht ganz sicher, sind aber ja ähnlich).


Hat jemand mit diesem Problem oder diesem Typ Herd Erfahrung? Bin ich da auf der richtigen Fährte? Dann würde ich einfach dieses Teil austauschen. Nachdem das mit dem Temperaturregler/-fühler allerdings so eine Enttäuschung war, wollte ich zumindest vorher nochmal bei euch ExpertInnen gefragt haben, bevor ich das kaufe

Ich freue mich über jeden Ratschlag!
Update: nach dem Zusammenbau geht mein Backofen nicht mehr an. Also der Herd schon noch und auch das Display, aber der Drehschalter für den Backofen, über den man das "Programm" wählt, scheint keinerlei Funktion mehr zu haben, nicht einmal das Ofenlicht wenn ich auf Lampe stelle. Vermutlich hab ich etwas falsch zusammengesteckt, oder gibt's da eine Sicherung, die ich ausgelöst haben könnte? Hat zufällig jemand einen Schaltplan!?
Zuletzt bearbeitet: