M
MK86
Benutzer
- Registriert
- 27.02.2020
- Beiträge
- 8
- Punkte Reaktionen
- 0
- Wissensstand
- Elektriker
Hersteller: Siemens
Typenbezeichnung:
E-Nummer: SN56M584EU
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): E07 Wasser bleibt kalt, der GS läuft normal
Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo zusammen!
Geschirrspüler Siemens SN56M584EU FD-Nr:9010
Fehlermeldung E07
Ich habe folgendes Problem mit meinem Siemens Geschirrspüler und zwar,
Er läuft ganz normal nur das Wasser wird nicht warm, eine Fehlermeldung zeigt er direkt nicht an, beim auslesen ist der Fehler E07 hinterlegt (deutet glaube auf ein defektes Zeolith System hin?)
Also alles mal zerlegt, die Heizpumpe habe ich überprüft, konnte folgendes messen:
Heizung an sich Heizkreis 19K ohm, am NTC zwischen Pin 1-2 16,2 kOhm /Pin 2-3 16,2 kOhm /Pin 1-3 33,8 kOhm.
Während des Betriebes, keine Netzspannung an der Heizung (Stecker) messbar.
Die Zeolith Heizung hat 0,3 kOhm.
Auf der Platine konnte Ich auch nichts außergewöhnliches feststellen, kalte Lötstellen oder ähnliches...
Zum Lüfter, an dem verzweifele Ich noch... kann mir jemand weiterhelfen, wie Ich den überprüfen bzw messen kann oder vllt direkt an der Netzspannung testen kann?Im Internet konnte Ich zwecks des Lüfters nichts brauchbares finden.
Würde mich sehr über paar hilfreiche Tipps freuen, bin zu Ehrgeizig um das Gerät in den Ruhestand zu schicken
Gruß Marc
Typenbezeichnung:
E-Nummer: SN56M584EU
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): E07 Wasser bleibt kalt, der GS läuft normal
Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo zusammen!

Geschirrspüler Siemens SN56M584EU FD-Nr:9010
Fehlermeldung E07
Ich habe folgendes Problem mit meinem Siemens Geschirrspüler und zwar,
Er läuft ganz normal nur das Wasser wird nicht warm, eine Fehlermeldung zeigt er direkt nicht an, beim auslesen ist der Fehler E07 hinterlegt (deutet glaube auf ein defektes Zeolith System hin?)
Also alles mal zerlegt, die Heizpumpe habe ich überprüft, konnte folgendes messen:
Heizung an sich Heizkreis 19K ohm, am NTC zwischen Pin 1-2 16,2 kOhm /Pin 2-3 16,2 kOhm /Pin 1-3 33,8 kOhm.
Während des Betriebes, keine Netzspannung an der Heizung (Stecker) messbar.
Die Zeolith Heizung hat 0,3 kOhm.
Auf der Platine konnte Ich auch nichts außergewöhnliches feststellen, kalte Lötstellen oder ähnliches...
Zum Lüfter, an dem verzweifele Ich noch... kann mir jemand weiterhelfen, wie Ich den überprüfen bzw messen kann oder vllt direkt an der Netzspannung testen kann?Im Internet konnte Ich zwecks des Lüfters nichts brauchbares finden.
Würde mich sehr über paar hilfreiche Tipps freuen, bin zu Ehrgeizig um das Gerät in den Ruhestand zu schicken

Gruß Marc