D
Dieterr
Benutzer
- Registriert
- 07.04.2020
- Beiträge
- 728
- Punkte Reaktionen
- 50
- Wissensstand
- Bastler mit Reparaturerfahrung
Hersteller: Samsung und andere
Typenbezeichnung:
Inverter:
Chassi:
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Blaustich - LED Degeneration
Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo,
das hier ist mehr als Doku und Hinweis gedacht, für das bisweilen auftretende Bild des Blaustichs im Bild. Die LED Streifen sind aus einem UE55JU6450, ich denke die könnten aber auch aus vielen anderen sein.
Dummerweise waren bei dem ausgebauten und als funktionierend getesteten Streifen ein Diffusordom abgefallen. Den wollte ich wieder aufkleben, und habe vorher noch checken wollen ob die LED sauber ist. Dabei fiel mir ein kleiner gelber Klecks auf der LED auf. Hat sich als letzter Rest der Phosphorschicht entpuppt, der ganze übrige Teil war schon weg.
Testweise einen weiteren Doms entfernt, ähnliches Bild: starke Cracks in der Phosphorschicht. Noch einer: Phosphor auch teilweise defekt. Das gleiche Bild bei allen die ich angeschaut habe, ohne ablösen des Doms ist das nicht erkennbar.
Da ist es kein Wunder, dass die LEDs einen Blaustich zeigen, wenn das abgestrahlte (blaue) Licht nur noch zT in weiß gewandelt wird. Streifen aus einem Grundig aus meiner Sammelkiste zeigen das allerdings nicht so.
Ausgehend davon ist es aber mehr als sinnvoll, bei Blaustich und auch bei einer ausgefallenen HGB generell alle Streifen zu erneuern.
Was mir auch noch auffiel, dass der weiße Plastik um die LED-chip extrem kreidig, also vermutlich stark degradiert war. Wie zu lange an der Sonne gelegen.
Wäre interessant zu erfahren, ob das eineschlechte hundsmiserable Einzelcharge betrifft, oder eher ein generelles Problem mancher Typen ist.
Typenbezeichnung:
Inverter:
Chassi:
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Blaustich - LED Degeneration
Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo,
das hier ist mehr als Doku und Hinweis gedacht, für das bisweilen auftretende Bild des Blaustichs im Bild. Die LED Streifen sind aus einem UE55JU6450, ich denke die könnten aber auch aus vielen anderen sein.
Dummerweise waren bei dem ausgebauten und als funktionierend getesteten Streifen ein Diffusordom abgefallen. Den wollte ich wieder aufkleben, und habe vorher noch checken wollen ob die LED sauber ist. Dabei fiel mir ein kleiner gelber Klecks auf der LED auf. Hat sich als letzter Rest der Phosphorschicht entpuppt, der ganze übrige Teil war schon weg.
Testweise einen weiteren Doms entfernt, ähnliches Bild: starke Cracks in der Phosphorschicht. Noch einer: Phosphor auch teilweise defekt. Das gleiche Bild bei allen die ich angeschaut habe, ohne ablösen des Doms ist das nicht erkennbar.
Da ist es kein Wunder, dass die LEDs einen Blaustich zeigen, wenn das abgestrahlte (blaue) Licht nur noch zT in weiß gewandelt wird. Streifen aus einem Grundig aus meiner Sammelkiste zeigen das allerdings nicht so.
Ausgehend davon ist es aber mehr als sinnvoll, bei Blaustich und auch bei einer ausgefallenen HGB generell alle Streifen zu erneuern.
Was mir auch noch auffiel, dass der weiße Plastik um die LED-chip extrem kreidig, also vermutlich stark degradiert war. Wie zu lange an der Sonne gelegen.
Wäre interessant zu erfahren, ob das eine