J
jens1986
Benutzer
- Registriert
- 11.01.2014
- Beiträge
- 702
- Punkte Reaktionen
- 30
- Wissensstand
- Bastler mit Reparaturerfahrung
Hersteller: Samsung
Typenbezeichnung: UE32F6890
Inverter: BN44-00620D
Chassi:
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Defekte LEDs - Ersatz?
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Moin zusammen,
endlich habe ich auch mal einen Fernseher auf dem Tisch (Samsung UE32F6890) bei dem gleich mehrere LEDs der einzelnen LED-Strips defekt sind und folglich die Hintergrundbeleuchtung nicht läuft. Display auseinander nehmen, defekte LEDs lokalisieren und auslöten war bisher alles kein Problem, aber jetzt steh ich vor dem Problem der Ersatzteilbeschaffung und zwar auf Bauteilebene, also keine kompletten Strips, denn wenn schon denn schon
Das Internet ist ja voll von diversen Angeboten von vermeintlich passenden LEDs, aber woher weiß ich ob beispielsweise 0.5W, 1.0W oder sogar 1.5W LEDs verbaut sind?
Aktuell vermute ich ja, dass die technischen Daten aus der Bauform abgeleitet werden können, bin mir da jedoch nicht sicher... Kurz zur Erklärung was ich damit meine:
Nachfolgend mal 3 Links mit unterschiedlicher Leistung:
1 Watt, wellig
1.5W, gerade
0.5W, rechteckig
Mit "wellig, gerade und rechteckig" meine ich zum einen die Form der Trennfläche zwischen den Lötflächen von Anode und Kathode und zum anderen die Bauform (rechteckig im Gegensatz zu quadratisch). Wie den nachfolgenden Bildern entnommen werden kann, besitzen die aktuell verbauten LEDs eine rechteckige Grundfläche mit ca 3x4mm Abmessungen und "welliger" Trennfläche zwischen Anode und Kathode, die eigentliche LED ist jedoch quadratisch, weswegen ich aktuell zu Ersatz-LEDs aus dem ersten Link tendiere (1W).
Die Bezeichnung der LED-Strips lautet D2GE-320SC0-R3 - sollte das helfen.
Vielleicht noch zu erwähnen: Ich beabsichtige direkt alle LEDs auf jedem der 6 Streifen zu tauschen, sonst steh ich in ein paar Wochen wieder da bzw. könnte es zu Farb- und Helligkeitsunterschieden kommen.
Über jeglichen Input zur richtigen Auswahl der Ersatz LEDs bin ich dankbar.
Ihr würdet dann auch hoffentlich mit einer bebilderten Reparaturdokumentation belohnt werden
Typenbezeichnung: UE32F6890
Inverter: BN44-00620D
Chassi:
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Defekte LEDs - Ersatz?
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Moin zusammen,
endlich habe ich auch mal einen Fernseher auf dem Tisch (Samsung UE32F6890) bei dem gleich mehrere LEDs der einzelnen LED-Strips defekt sind und folglich die Hintergrundbeleuchtung nicht läuft. Display auseinander nehmen, defekte LEDs lokalisieren und auslöten war bisher alles kein Problem, aber jetzt steh ich vor dem Problem der Ersatzteilbeschaffung und zwar auf Bauteilebene, also keine kompletten Strips, denn wenn schon denn schon

Das Internet ist ja voll von diversen Angeboten von vermeintlich passenden LEDs, aber woher weiß ich ob beispielsweise 0.5W, 1.0W oder sogar 1.5W LEDs verbaut sind?
Aktuell vermute ich ja, dass die technischen Daten aus der Bauform abgeleitet werden können, bin mir da jedoch nicht sicher... Kurz zur Erklärung was ich damit meine:
Nachfolgend mal 3 Links mit unterschiedlicher Leistung:
1 Watt, wellig
1.5W, gerade
0.5W, rechteckig
Mit "wellig, gerade und rechteckig" meine ich zum einen die Form der Trennfläche zwischen den Lötflächen von Anode und Kathode und zum anderen die Bauform (rechteckig im Gegensatz zu quadratisch). Wie den nachfolgenden Bildern entnommen werden kann, besitzen die aktuell verbauten LEDs eine rechteckige Grundfläche mit ca 3x4mm Abmessungen und "welliger" Trennfläche zwischen Anode und Kathode, die eigentliche LED ist jedoch quadratisch, weswegen ich aktuell zu Ersatz-LEDs aus dem ersten Link tendiere (1W).
Die Bezeichnung der LED-Strips lautet D2GE-320SC0-R3 - sollte das helfen.
Vielleicht noch zu erwähnen: Ich beabsichtige direkt alle LEDs auf jedem der 6 Streifen zu tauschen, sonst steh ich in ein paar Wochen wieder da bzw. könnte es zu Farb- und Helligkeitsunterschieden kommen.
Über jeglichen Input zur richtigen Auswahl der Ersatz LEDs bin ich dankbar.
Ihr würdet dann auch hoffentlich mit einer bebilderten Reparaturdokumentation belohnt werden

Anhänge
Zuletzt bearbeitet: