
Rennvan
Benutzer
- Registriert
- 26.07.2017
- Beiträge
- 253
- Punkte Reaktionen
- 4
- Wissensstand
- Blutiger Anfänger
Hersteller: Samsung Netzteilpfusch
Typenbezeichnung: UE39EH5003
Inverter:
Chassi:
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte):
Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Mir ist heute ein Sammi zugeflogen an dem sich ein technisch völlig talentfreier ausgetobt hatt.
Ich fang mal an, Stecker rein alles tot. Zum test mal ein NT BN44-00754A provisorisch angeschlossen um die HGB zu testen, HGB geht damit an. Main passt der Stecker nicht.
Das alte NT mal genauer begutachtet und Gott oh Graus, irgendeinen Elko draufgeknallt, sehr wahrscheinlich noch der falsche und vor allem eine Lötarbeit, vom feinsten. Mir stehen noch die Nackenhaare hoch. Der Pluspol ist gar nicht richtig verlötet, also lose, wackelt. Dann noch irgendeine Brücke eingelötet völlig Sinnfrei (banghead) .
Frage an die Profis, ist das NT noch zu retten und welcher Elko kommt da rein? Der hatt nen 68µF400v reingeknallt (banghead) ich gehe mal davon aus das der andere 22µF350V wohl der richtige wäre oder?
Reicht der Elkowechsel oder wird noch was anderes im argen sein?
Angeblich hatte der Reperaturkünster laut Verkäufer den totalen Durchblick
(tauri)
Ich habe leider außer Multimeter auch nicht so die geile Meßtechnik hier.
Ach ja angeblich wurde die "Reperatur" ausgeführt weil die HGB ausgefallen sein sollte, darum habe ich die als erstes mit dem anderem NT überprüft.
Hier ein paar Pics von der Profirep
Typenbezeichnung: UE39EH5003
Inverter:
Chassi:
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte):
Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Mir ist heute ein Sammi zugeflogen an dem sich ein technisch völlig talentfreier ausgetobt hatt.
Ich fang mal an, Stecker rein alles tot. Zum test mal ein NT BN44-00754A provisorisch angeschlossen um die HGB zu testen, HGB geht damit an. Main passt der Stecker nicht.
Das alte NT mal genauer begutachtet und Gott oh Graus, irgendeinen Elko draufgeknallt, sehr wahrscheinlich noch der falsche und vor allem eine Lötarbeit, vom feinsten. Mir stehen noch die Nackenhaare hoch. Der Pluspol ist gar nicht richtig verlötet, also lose, wackelt. Dann noch irgendeine Brücke eingelötet völlig Sinnfrei (banghead) .
Frage an die Profis, ist das NT noch zu retten und welcher Elko kommt da rein? Der hatt nen 68µF400v reingeknallt (banghead) ich gehe mal davon aus das der andere 22µF350V wohl der richtige wäre oder?
Reicht der Elkowechsel oder wird noch was anderes im argen sein?
Angeblich hatte der Reperaturkünster laut Verkäufer den totalen Durchblick

Ich habe leider außer Multimeter auch nicht so die geile Meßtechnik hier.
Ach ja angeblich wurde die "Reperatur" ausgeführt weil die HGB ausgefallen sein sollte, darum habe ich die als erstes mit dem anderem NT überprüft.
Hier ein paar Pics von der Profirep

Anhänge
Zuletzt bearbeitet: