
wombi - ladyplus45
Benutzer
- Registriert
- 02.02.2015
- Beiträge
- 6.176
- Punkte Reaktionen
- 464
- Wissensstand
- Bastler mit Reparaturerfahrung
Hersteller: Samsung
Typenbezeichnung: LE37C579 J1SXZG
Inverter:
Chassi:
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): sirren oder surren im Gehäuse
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Samsung-TV
Typ/Modell: LE37C579-J1SXZG
Kaufdatum Mai 2010
Hallo, nun habe ich auch mal wieder selbst ein Problem, und zwar mit meinem Samsung-LED-TV (Typ s.o.):
Ich höre neuerdings ein ziemlich lautes Sirren oder Surren aus dem Gehäuse - nicht aus dem Lautsprechern!
Und zwar auf der Rückseite aus dem Bereich wo der Netzstecker reingeht. Wenn ich daran leicht "hebele" verändert sich das etwas in der Frequenz aber kaum in der Lautstärke.
Auf jeden Fall ist auf dieser (von vorne linken) Geräte-Seite nur der Netz-Stecker-Anschluss, sämtliche anderen Eingänge und somit wohl auch die "Platine/Motherboard" liegen auf der anderen Gehäusehälfte weit weg rechts...
Von der Lautstärke her ist "es" bis Einstellung 10 recht deutlich von vorne bis drei-vier Metern Entfernung zu hören; weiter weg und bei höherer Lautstärke natürlich weniger, Oma hört´s garnichts, aber sowas ist natürlich subjektiv ;-(
Wenn man hinter dem Gerät steht wird´s unangenehmer als von vorne, und wenn der "Ton aus" ist, einfach ekelhaft und nervend!
Vom Geräusch-Charakter so ähnlich wie eine alte Neon-Röhre - lässt sich schlecht beschreiben...
Nützt es, wenn ich davon eine Ton-Aufnahme mache?
Was kann das sein?
Sitzt da ein Netzteil hinter, was sich bald verabschiedet?
Kann man/ich das selbst reparieren? (Teile aus&einbauen kann ich, mit Multimeter messen nach genauer Anweisung auch, aber löten definitiv nicht!)
Ehrlich gesagt, weiss ich nichtmal, wie man solch einen "modernen" LED-TV überhaupt aufbekommt, es sind ja doch allerhand Schrauben, die nicht alle für die Rückwand sein werden, sondern auch für die VESA-Halterung...
Was tun?
Typenbezeichnung: LE37C579 J1SXZG
Inverter:
Chassi:
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): sirren oder surren im Gehäuse
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Samsung-TV
Typ/Modell: LE37C579-J1SXZG
Kaufdatum Mai 2010
Hallo, nun habe ich auch mal wieder selbst ein Problem, und zwar mit meinem Samsung-LED-TV (Typ s.o.):
Ich höre neuerdings ein ziemlich lautes Sirren oder Surren aus dem Gehäuse - nicht aus dem Lautsprechern!
Und zwar auf der Rückseite aus dem Bereich wo der Netzstecker reingeht. Wenn ich daran leicht "hebele" verändert sich das etwas in der Frequenz aber kaum in der Lautstärke.
Auf jeden Fall ist auf dieser (von vorne linken) Geräte-Seite nur der Netz-Stecker-Anschluss, sämtliche anderen Eingänge und somit wohl auch die "Platine/Motherboard" liegen auf der anderen Gehäusehälfte weit weg rechts...
Von der Lautstärke her ist "es" bis Einstellung 10 recht deutlich von vorne bis drei-vier Metern Entfernung zu hören; weiter weg und bei höherer Lautstärke natürlich weniger, Oma hört´s garnichts, aber sowas ist natürlich subjektiv ;-(
Wenn man hinter dem Gerät steht wird´s unangenehmer als von vorne, und wenn der "Ton aus" ist, einfach ekelhaft und nervend!
Vom Geräusch-Charakter so ähnlich wie eine alte Neon-Röhre - lässt sich schlecht beschreiben...
Nützt es, wenn ich davon eine Ton-Aufnahme mache?
Was kann das sein?
Sitzt da ein Netzteil hinter, was sich bald verabschiedet?
Kann man/ich das selbst reparieren? (Teile aus&einbauen kann ich, mit Multimeter messen nach genauer Anweisung auch, aber löten definitiv nicht!)
Ehrlich gesagt, weiss ich nichtmal, wie man solch einen "modernen" LED-TV überhaupt aufbekommt, es sind ja doch allerhand Schrauben, die nicht alle für die Rückwand sein werden, sondern auch für die VESA-Halterung...
Was tun?
