Salora - Lautstärkeproblem

Diskutiere Salora - Lautstärkeproblem im Forum Reparatur Fernseher und TV Geräte im Bereich Reparaturtips braune Ware - Hallo, Bekannte haben einen älteres Modell der Marke "Salora". (Eine genaue Typbezeichnung ist mir derzeit leider noch nicht bekannt. Auf der...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
C

ChrisB

Benutzer
Registriert
17.05.2004
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Bekannte haben einen älteres Modell der Marke "Salora". (Eine genaue Typbezeichnung ist mir derzeit leider noch nicht bekannt. Auf der Vorderseite steht noch "DigiComputer".)

Das Problem: Wenn man den Fernseher einschaltet, ist die Lautstärke (unabhängig von der vorher gemachten Einstellung) stets auf Maximum. Auch eine Trennung vom Netz konnte den Fehler nicht beheben - das Gerät kann sich die Lautstärkeeinstellung nicht mehr "merken" und geht beim Einschalten des Gerätes immer auf volle Lautstärke. (Zurückdrehen läßt sich die Lautstärke über die Fernbedienung aber anschließend schon noch. Nur beim erneuten Einschalten ist die Lautstärke erneut auf Max.)

Vielleicht ist jemand schon auf dieses Problem gestoßen und kann mir sagen, woran das liegen könnte. (Ich bin zwar Elektroniker, aber mit TV-Geräten habe ich eigentlich nichts zu tun. Ich möchte das Gerät daher ungern aufschrauben, ohne zu wissen welche Bauteile ich einer näheren Begutachtung unterziehen sollte. Einen Schaltplan habe ich ja zudem leider auch nicht.)

Gruß,
Christian
 
G

Gast_1

Benutzer
Registriert
30.04.2003
Beiträge
3.827
Punkte Reaktionen
57
Wissensstand
Informationselektroniker
Hy Christian,

hast du mitlerweile schon eine Typenbezeichnung ??
 
C

ChrisB

Benutzer
Registriert
17.05.2004
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

die genaue Typbezeichnung erfahre ich Anfang der kommenden Woche. Sobald ich sie weiß, gebe ich hier Bescheid.

Danke,
Christian
 
TOM1960

TOM1960

Benutzer
Registriert
13.07.2003
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Hallo Christian,

das könnte vielleicht ein Nokia-Chassis(FX!??) sein!
Ich würde in deinem Fall das EEprom checken.

Gruß Tom
 
TOM1960

TOM1960

Benutzer
Registriert
13.07.2003
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Nachtrag:

Falls dies ein Nokia-Chassis sein sollte kann ich dir warscheinlich einen SP anbieten.

Gruß Tom
 
C

ChrisB

Benutzer
Registriert
17.05.2004
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Salora 26K70

Hallo,

heute habe ich mir das gute Stück nochmal genauer angeschaut. Auf der Rückseite war auf dem Typenschild folgendes zu lesen:

Salora 26K70
Zulassungsnummer HH19/85 Ro
FTZ 22/192 VT/VBT
Made by Salora Oy Finland ZZ1321
Darunter war noch ein kleiner Aufkleber (Seriennummer?) mit dem Aufdruck: "K973702".

Hoffentlich hilft das weiter.

Gruß,
Christian
 
C

ChrisB

Benutzer
Registriert
17.05.2004
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

noch eine kleine Anmerkung: Wie mir berichtet wurde, kommt es in selteneren Fällen auch vor, dass der Fernseher auf Stumm schaltet und sich nicht mehr lauter machen läßt. Nach dem der Fernseher vorübergehend vom Netz getrennt wurde, ging er wieder - zumindest so wie bisher geschildert, also volle Lautstärke, die man dann aber über die Fernbedienung wieder runterstellen kann. Ein seltsames Teil ...

Gruß,
Christian
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Salora - Lautstärkeproblem

Ähnliche Themen

Miele G688 SCi Sprühpumpe vibriert extrem laut ...

E-Herd halbtot

Oben