G
ganstett
Benutzer
- Registriert
- 18.02.2004
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Leute!
Mein Grundig M72-315/9 IDTV hatte auf der Hauptplatine einige kalte Lötstellen (haupts. Zeilentraf
, was sich nach einiger Laufzeit mit Falschfarben/Negativbild bemerkbar machte. Nun habe ich nicht nur die fehlerhaften Lötstellen sondern eher grossflächig nachgelötet (typ. Anfängerfehler?).
Der Fernseher läuft jetzt zwar durch, allerdings habe ich nun das Problem, dass bei manchen Bildern Querstreifen auftreten. Dies macht sich vor allem bei Text im Bild stark bemerkbar. Überall wo Text eingeblendet wird entstehen waagrechte Störstreifen, man könnte sagen, dass der Text "Schatten" nach rechts und links wirft. Das fällt z.B. bei QVC (wenn die Preisangaben erscheinen) auf, oder aber auch bei Talkshows, wenn Untertitel/Namen eingeblendet werden. Bei N-TV ist das Laufband am unteren Bildrand kaum mehr lesbar. Hier habe ich den Eindruck, dass einzelnen Zeilen "überlappen" und nicht mehr richtig dargestellt werden, da man z.B. Das Wort "Dax" noch lesen kann, die Zeilen drunter in denen der aktuelle Dax-Wert steht allerdings teilweise "verschluckt" werden.
Ohne Texteinblendungen ist das Bild eigentlich in Ordnung (oder es fällt nicht auf). Auch das OSD ist einwandfrei. Der Fehler tritt übrigens sowohl bei Antennen-Anschluss als auch bei SCART-Anschluss (DVD-Spieler) auf.
Das Nachlöten habe ich eigtl. mit großer Vorsicht getan. Kann mir nicht vorstellen, hier aus Versehen einen Kurzschluss erzeugt zu haben. Vielleicht habe ich durch das Löten einem eh schon altersschwachen Bauteil "den Rest" gegben?
Kann mir jemand einen Tipp geben, wo dieser Fehler versteckt sein könnte? An welcher Stelle würdet ihr zuerst nachsehen? Ist evtl. nur die Spannung des Zeilentrafos falsch eingestellt? Auch auf der Röhrenplatine habe ich die Lötstellen der Transistoren nachbearbeitet.
Ich bin für jeden Hinweis/Tipp dankbar.
Danke und Gruß
Gregor
Mein Grundig M72-315/9 IDTV hatte auf der Hauptplatine einige kalte Lötstellen (haupts. Zeilentraf

Der Fernseher läuft jetzt zwar durch, allerdings habe ich nun das Problem, dass bei manchen Bildern Querstreifen auftreten. Dies macht sich vor allem bei Text im Bild stark bemerkbar. Überall wo Text eingeblendet wird entstehen waagrechte Störstreifen, man könnte sagen, dass der Text "Schatten" nach rechts und links wirft. Das fällt z.B. bei QVC (wenn die Preisangaben erscheinen) auf, oder aber auch bei Talkshows, wenn Untertitel/Namen eingeblendet werden. Bei N-TV ist das Laufband am unteren Bildrand kaum mehr lesbar. Hier habe ich den Eindruck, dass einzelnen Zeilen "überlappen" und nicht mehr richtig dargestellt werden, da man z.B. Das Wort "Dax" noch lesen kann, die Zeilen drunter in denen der aktuelle Dax-Wert steht allerdings teilweise "verschluckt" werden.
Ohne Texteinblendungen ist das Bild eigentlich in Ordnung (oder es fällt nicht auf). Auch das OSD ist einwandfrei. Der Fehler tritt übrigens sowohl bei Antennen-Anschluss als auch bei SCART-Anschluss (DVD-Spieler) auf.
Das Nachlöten habe ich eigtl. mit großer Vorsicht getan. Kann mir nicht vorstellen, hier aus Versehen einen Kurzschluss erzeugt zu haben. Vielleicht habe ich durch das Löten einem eh schon altersschwachen Bauteil "den Rest" gegben?
Kann mir jemand einen Tipp geben, wo dieser Fehler versteckt sein könnte? An welcher Stelle würdet ihr zuerst nachsehen? Ist evtl. nur die Spannung des Zeilentrafos falsch eingestellt? Auch auf der Röhrenplatine habe ich die Lötstellen der Transistoren nachbearbeitet.
Ich bin für jeden Hinweis/Tipp dankbar.
Danke und Gruß
Gregor