K
Killa81
Neuling
- Registriert
- 30.08.2003
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi,
ich habe ein Problem mit nem Grundig ST70. Chassis CUC 5511. Und zwar ist das teil ziemlich nervig, mal läuft er (ich habe ihn defekt gekauft und ein halbes jahr lang nix von dem Fehler gemerkt) und mal nicht.
Wenn er nicht läuft, dann macht es so ein plopp geräusch und er zeigt die standby anzeige. oft ist es auch schon beim ersten einschalten so das er erst garkein bild zeigt sondern gleich den fehler hat.
manchmal bekommt man ihn dann mit richtig kräftig gegens gehäuse hauen wieder zum laufen, aber oft nur kurz und mit viel glück.
Nun habe ich gehört das man evtl. den IC 676 austauschen soll. Das ding habe ich auch gefunden, ist ein Spannungsregler.
Nun meine Frage: Das Teil ist ziemlich verbaut, vor allem ist das in der Nähe von diesem Hochspannungsteil da. Lohnt es sich das alles auseinander zu nehmen, kann es daran liegen? Hat noch jemand nen anderen Vorschlag? Wenn austauschen, dann ist meine Frage was muss ich alles für meine Sicherheit tun? Netzstecker ziehen ist klar aber wo lauert da noch ne Gefahr evtl.?
Dankeschön erstman.
gruß martin
ich habe ein Problem mit nem Grundig ST70. Chassis CUC 5511. Und zwar ist das teil ziemlich nervig, mal läuft er (ich habe ihn defekt gekauft und ein halbes jahr lang nix von dem Fehler gemerkt) und mal nicht.
Wenn er nicht läuft, dann macht es so ein plopp geräusch und er zeigt die standby anzeige. oft ist es auch schon beim ersten einschalten so das er erst garkein bild zeigt sondern gleich den fehler hat.
manchmal bekommt man ihn dann mit richtig kräftig gegens gehäuse hauen wieder zum laufen, aber oft nur kurz und mit viel glück.
Nun habe ich gehört das man evtl. den IC 676 austauschen soll. Das ding habe ich auch gefunden, ist ein Spannungsregler.
Nun meine Frage: Das Teil ist ziemlich verbaut, vor allem ist das in der Nähe von diesem Hochspannungsteil da. Lohnt es sich das alles auseinander zu nehmen, kann es daran liegen? Hat noch jemand nen anderen Vorschlag? Wenn austauschen, dann ist meine Frage was muss ich alles für meine Sicherheit tun? Netzstecker ziehen ist klar aber wo lauert da noch ne Gefahr evtl.?
Dankeschön erstman.
gruß martin