C
carstenhag
Benutzer
- Registriert
- 29.12.2020
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
- Wissensstand
- Einsteiger
Hersteller: Privileg
Typenbezeichnung: 9750 WP
E-Nummer:
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Vermutlich defekter Motor-Kondensator
Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Habe einen Privileg 9750 WP der baugleich mit einem AEG T 59800 ist.
Er hat das gleiche Problem wie https://forum.iwenzo.de/aeg-t59860-defekte-kondensatoren--t64566.html
Zusammengefasst: Nach anschalten eines Programmes dreht die Trommel sich ein bisschen, stoppt dann aber. Der Trockner brummt, nach 20-40 Sekunden gibt er den Fehler E50 aus.
Hab relativ viel auseinandergebaut und kann einiges ausschließen. Da die Trommel sich ein wenig dreht, dann aber steckenbleibt, wird wahrscheinlich der Anlauf-Kondensator vom Motor kaputt sein. Leider weiß ich aber nicht, wie ich den ausbauen kann?
So sieht der Kondensator aus: https://www.ebay.de/itm/Ersatzteil-...AS-MKP-112543100-Entstoerfilter-/263556127977
Ich hab versucht mit einer Münze den Schlitz zu drehen. Es wackelt ein wenig, aber da lässt sich meines Erachtens nach nix lösen. Ich schaffe auch nicht, das weiße Gehäuse abzuschrauben oÄ. Was mache ich falsch?
1: Kondensator für die Lüftung/den Kondensator selbst glaub ich
2: Kondensator für den Motor, ist mit 2 Kabeln zum Motor verbunden
Album:
Typenbezeichnung: 9750 WP
E-Nummer:
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Vermutlich defekter Motor-Kondensator
Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Habe einen Privileg 9750 WP der baugleich mit einem AEG T 59800 ist.
Er hat das gleiche Problem wie https://forum.iwenzo.de/aeg-t59860-defekte-kondensatoren--t64566.html
Zusammengefasst: Nach anschalten eines Programmes dreht die Trommel sich ein bisschen, stoppt dann aber. Der Trockner brummt, nach 20-40 Sekunden gibt er den Fehler E50 aus.
Hab relativ viel auseinandergebaut und kann einiges ausschließen. Da die Trommel sich ein wenig dreht, dann aber steckenbleibt, wird wahrscheinlich der Anlauf-Kondensator vom Motor kaputt sein. Leider weiß ich aber nicht, wie ich den ausbauen kann?
So sieht der Kondensator aus: https://www.ebay.de/itm/Ersatzteil-...AS-MKP-112543100-Entstoerfilter-/263556127977
Ich hab versucht mit einer Münze den Schlitz zu drehen. Es wackelt ein wenig, aber da lässt sich meines Erachtens nach nix lösen. Ich schaffe auch nicht, das weiße Gehäuse abzuschrauben oÄ. Was mache ich falsch?

1: Kondensator für die Lüftung/den Kondensator selbst glaub ich
2: Kondensator für den Motor, ist mit 2 Kabeln zum Motor verbunden


Album: