I
illy79
Benutzer
- Registriert
- 16.12.2017
- Beiträge
- 11
- Punkte Reaktionen
- 0
Hersteller: Privileg
Typenbezeichnung: 57545
E-Nummer:
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Pumpt dauernd ab
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo zusammen,
meine Waschmaschine hat ein Problem und pumpt nach dem Waschen oder auch am Anfang eines Programmes dauernd ab. Habe schon die Suche bemüht aber ich denke ich suche nach den falschen Stichwörtern.
Habe schon einiges versucht... Versuche es mal möglichst genau zu beschreiben.
Die Maschine pumpt egal welches Programm gestartet wird dauernd ab und startet nicht mit Wassereinlauf. Auch wenn ich das Programm Abpumpem einstelle pumpt sie bleibt aber im Programm hängen, schaltet irgendwann die Pumpe aus und versucht es nach kurzer Zeit nochmals, schafft dies aber auch nicht. Meines Wissens hat sie das beim Neustart eines Programmes normalerweise nicht gemacht. Daher meine Vermutung Maschine denkt sie hätte noch Restwasser.
Habe Maschine mal zerlegt, Schläuche gereinigt, Pumpe ausgebaut und gereinigt. Die Pumpe hat übrigens keinen Schwimmerschalter oder Bodenwanne nur einen Druckschalter. Danach habe ich Wasser in die Maschine gekippt und geschaut ob diese abpumpt. Pumpt super schnell ab aber bleibt hängen. Habe dann irgendwann den Schlauch am Druckschalter abgezogen und mal am Sensor gesaugt, siehe da sie läuft dann durch und startet auch mit Wassereinlauf. Darauf meine Vermutung Drucksensor Schläuche defekt etc. Schläuche ausgebaut, gereinigt keine Veränderung. Sichtprüfung auf Undichtigkeit nichts gefunden. Schlauch mit Druck geprüft, ok. Danach Programm mit Saugen am Druckschalter getestet. Programm startet . Und komischerweise wird das Abpumpen-Programm mit Trommel voller Wasser dann richtig beendet. Neuen Schalter bestellt keine Veränderung
Programme direkt nach erfolgreichem Abpumpen getestet. Starten auch nicht. Dann Programm gestartet und dabei am Schalter gesaugt, Wassereinlauf startet, direkt Schlauch auf Sensor gesteckt. Nun wenn Trommel voll Schlauch vom Sensor getrennt und habe Druck entweichen gehört. Von dem her denke ich auch keine Undichtigkeit. Danach habe ich Programm weiter laufen lassen und Sensor dachte Stand zu niedrig und hat direkt wieder aufgefüllt. Also erkennt er dies auch.
So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. Hatte eigentlich die Vermutung das Pumpe nicht genug Unterdruck zieht. Aber wenn ich mir die Leitungen und Schläuche ansehe kann diese nach meiner Vermutung gar kein Unterdruck aufbauen da Trommel nach oben direkt offen ist.
Ich weiß ist ganz schön viel Input... Hat einer von euch vielleicht eine Idee? Kann mir eigentlich nur vorstellen das dies eine Kleinigkeit ist da wenn ich manuell Unterdruck erzeuge Programm weiter läuft...
Grüsse Stephan
Typenbezeichnung: 57545
E-Nummer:
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Pumpt dauernd ab
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo zusammen,
meine Waschmaschine hat ein Problem und pumpt nach dem Waschen oder auch am Anfang eines Programmes dauernd ab. Habe schon die Suche bemüht aber ich denke ich suche nach den falschen Stichwörtern.
Habe schon einiges versucht... Versuche es mal möglichst genau zu beschreiben.
Die Maschine pumpt egal welches Programm gestartet wird dauernd ab und startet nicht mit Wassereinlauf. Auch wenn ich das Programm Abpumpem einstelle pumpt sie bleibt aber im Programm hängen, schaltet irgendwann die Pumpe aus und versucht es nach kurzer Zeit nochmals, schafft dies aber auch nicht. Meines Wissens hat sie das beim Neustart eines Programmes normalerweise nicht gemacht. Daher meine Vermutung Maschine denkt sie hätte noch Restwasser.
Habe Maschine mal zerlegt, Schläuche gereinigt, Pumpe ausgebaut und gereinigt. Die Pumpe hat übrigens keinen Schwimmerschalter oder Bodenwanne nur einen Druckschalter. Danach habe ich Wasser in die Maschine gekippt und geschaut ob diese abpumpt. Pumpt super schnell ab aber bleibt hängen. Habe dann irgendwann den Schlauch am Druckschalter abgezogen und mal am Sensor gesaugt, siehe da sie läuft dann durch und startet auch mit Wassereinlauf. Darauf meine Vermutung Drucksensor Schläuche defekt etc. Schläuche ausgebaut, gereinigt keine Veränderung. Sichtprüfung auf Undichtigkeit nichts gefunden. Schlauch mit Druck geprüft, ok. Danach Programm mit Saugen am Druckschalter getestet. Programm startet . Und komischerweise wird das Abpumpen-Programm mit Trommel voller Wasser dann richtig beendet. Neuen Schalter bestellt keine Veränderung

So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. Hatte eigentlich die Vermutung das Pumpe nicht genug Unterdruck zieht. Aber wenn ich mir die Leitungen und Schläuche ansehe kann diese nach meiner Vermutung gar kein Unterdruck aufbauen da Trommel nach oben direkt offen ist.
Ich weiß ist ganz schön viel Input... Hat einer von euch vielleicht eine Idee? Kann mir eigentlich nur vorstellen das dies eine Kleinigkeit ist da wenn ich manuell Unterdruck erzeuge Programm weiter läuft...
Grüsse Stephan