E
ejasonk
Benutzer
- Registriert
- 29.07.2005
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
Hersteller: Pioneer
Typenbezeichnung: CANN007231LM
Chassi:
Vorhandene Messgeräte: Digital oder Analogvoltmeter
Schaltbild vorhanden: Nein
Dein Wissensstand: Fortgeschritten (Radio und Fernsehtechniker)
Fehlerbeschreibung und Nachricht:
hallo!
ich habe folgendes problem:
bei meinem Pioneer DJM-500 4-Kanalaudiomixer für den DJ betrieb muss einiges im Inneren kaputt sein.Ich bekomme keinen Ton mehr raus.
Ursache: habe aus purer routine hinten den eurostecker des netzkabels (230V) in den XLR-Masterout 2 ausgang geschoben,so dass die HOT3 spur des XLR-Ausgangs angeschlossen war.wie es geschafft habe? weiß nicht.passte halt prima.
stecker rein in die verteiler dose und lauter knall.im zimmer ist die sicherung rausgeflogen.
und nun sieht es folgend aus:
der mixer lässt sich anmachen.macht jedoch keinen ton mehr.alle kanäle bleiben stumm.ebenso leuchten die LEDs des EQ nicht.Kopfhörerausgang ist auch tot.
was denkt ihr,wäre die reparatur ZU aufwendig?und lohnt sich das noch?den mixer hatte ich mri vor 2 jahren für ca 850€ zugelegt und garantie ist auch leider weg.ebenso keine hausratversicherung.
wie weit könnte sich das disaster im mixer ausgebreitet haben?
um sowas handelt es sich hierbei:
http://www.pioneeraus.com.au/images/products/djm500.jpg
lg evgenij
Typenbezeichnung: CANN007231LM
Chassi:
Vorhandene Messgeräte: Digital oder Analogvoltmeter
Schaltbild vorhanden: Nein
Dein Wissensstand: Fortgeschritten (Radio und Fernsehtechniker)
Fehlerbeschreibung und Nachricht:
hallo!
ich habe folgendes problem:
bei meinem Pioneer DJM-500 4-Kanalaudiomixer für den DJ betrieb muss einiges im Inneren kaputt sein.Ich bekomme keinen Ton mehr raus.
Ursache: habe aus purer routine hinten den eurostecker des netzkabels (230V) in den XLR-Masterout 2 ausgang geschoben,so dass die HOT3 spur des XLR-Ausgangs angeschlossen war.wie es geschafft habe? weiß nicht.passte halt prima.

stecker rein in die verteiler dose und lauter knall.im zimmer ist die sicherung rausgeflogen.
und nun sieht es folgend aus:
der mixer lässt sich anmachen.macht jedoch keinen ton mehr.alle kanäle bleiben stumm.ebenso leuchten die LEDs des EQ nicht.Kopfhörerausgang ist auch tot.
was denkt ihr,wäre die reparatur ZU aufwendig?und lohnt sich das noch?den mixer hatte ich mri vor 2 jahren für ca 850€ zugelegt und garantie ist auch leider weg.ebenso keine hausratversicherung.
wie weit könnte sich das disaster im mixer ausgebreitet haben?
um sowas handelt es sich hierbei:
http://www.pioneeraus.com.au/images/products/djm500.jpg
lg evgenij