S
_sk_
Benutzer
- Registriert
- 13.06.2005
- Beiträge
- 4
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo an alle,
bei meinem Philips-TV 32PW8609/12, Chassis A 02 E kommt es ab und zu zu Brummtönen im Lautsprecher. Es handelt sich um einen auf- und wieder abschwellenden Ton, der unregelmäßg meist im Abstand mehrerer Minuten auftritt. Manche Tage oft, an anderen weniger. Übrigens auch, wenn keine Quelle an ist (das Bild ist dann blau). Total nervig.
Ist das evtl. ein bekannter Fehler?
Netzstecker drehen hat nichts gebracht, bei anderem Fernseher tritt es nicht auf (liegt also scheinbar nicht an SAT-Receiver/DVD-Player).
Das Gerät war erst in Reparatur, weil er ausging und sich nicht wieder einschalten ließ. Das Brummen war vorher auch schon. Was repariert wurde, weiß ich nicht.
-Nachtrag-
War jetzt mal im CSM: Fehler 13 wird angezeigt ("NVM I2C communication failure").
Habe im SAM Fehler gelöscht, kommt aber wieder Fehler 13
Wenn ich im SAM "EEPROM TEST" drücke kommt "FAIL 0".
Könnte es damit zusammenhängen?
Danke für jeden Hinweis,
_sk_
bei meinem Philips-TV 32PW8609/12, Chassis A 02 E kommt es ab und zu zu Brummtönen im Lautsprecher. Es handelt sich um einen auf- und wieder abschwellenden Ton, der unregelmäßg meist im Abstand mehrerer Minuten auftritt. Manche Tage oft, an anderen weniger. Übrigens auch, wenn keine Quelle an ist (das Bild ist dann blau). Total nervig.
Ist das evtl. ein bekannter Fehler?
Netzstecker drehen hat nichts gebracht, bei anderem Fernseher tritt es nicht auf (liegt also scheinbar nicht an SAT-Receiver/DVD-Player).
Das Gerät war erst in Reparatur, weil er ausging und sich nicht wieder einschalten ließ. Das Brummen war vorher auch schon. Was repariert wurde, weiß ich nicht.
-Nachtrag-
War jetzt mal im CSM: Fehler 13 wird angezeigt ("NVM I2C communication failure").
Habe im SAM Fehler gelöscht, kommt aber wieder Fehler 13

Wenn ich im SAM "EEPROM TEST" drücke kommt "FAIL 0".
Könnte es damit zusammenhängen?
Danke für jeden Hinweis,
_sk_