G
golytronic
Benutzer
- Registriert
- 24.07.2004
- Beiträge
- 461
- Punkte Reaktionen
- 0
Hersteller: Philips
Typenbezeichnung: 33DC2080/20R
Chassi: D 16
Vorhandene Messgeräte: Oszilloskope
Schaltplan vorhanden: Ja
Dein Wissensstand: Fortgeschritten (Radio und Fernsehtechniker)
Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Johh, folgendes habe ich unternommen.
D 6485 ist O.K,
C 2485 68 nf sieht optisch gut aus
D 6487 (BZX79C5V1,R3486 und 3487 finde ich nicht)
R 3498 ist verbrannt und hat 543 Ohm
laut Schaltplan sollte er 1,5 KOhm haben. Das finde ich merkwürdig, ein Widerstand wird doch hochohmig nicht niederohmig :? . Hat da jemand Erfahrungen mit, welcher Wert der Widerstand hat (R 349
und was die Ursache ist ?
Ach so, an der RGB Endstufe liegt es nicht, R 3498 bruzzelt auch lustig vor sich hin, wenn ich den Stecker gezogen habe.
Grüße aus Pforzheim
Jürgen
Typenbezeichnung: 33DC2080/20R
Chassi: D 16
Vorhandene Messgeräte: Oszilloskope
Schaltplan vorhanden: Ja
Dein Wissensstand: Fortgeschritten (Radio und Fernsehtechniker)
Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Johh, folgendes habe ich unternommen.
D 6485 ist O.K,
C 2485 68 nf sieht optisch gut aus
D 6487 (BZX79C5V1,R3486 und 3487 finde ich nicht)
R 3498 ist verbrannt und hat 543 Ohm
laut Schaltplan sollte er 1,5 KOhm haben. Das finde ich merkwürdig, ein Widerstand wird doch hochohmig nicht niederohmig :? . Hat da jemand Erfahrungen mit, welcher Wert der Widerstand hat (R 349

Ach so, an der RGB Endstufe liegt es nicht, R 3498 bruzzelt auch lustig vor sich hin, wenn ich den Stecker gezogen habe.
Grüße aus Pforzheim
Jürgen