Philips 65PUS7601/12 Komplett tod. Keine Standby LED

Diskutiere Philips 65PUS7601/12 Komplett tod. Keine Standby LED im Forum Reparatur von LCD Plasma Fernsehern sowie Beamer im Bereich Reparaturtips braune Ware - Der oben genannten Fernseher hat keinerlei Lebenszeichen. Laut Besitzer war er auf einmal Tod. Es leuchtet auch keine Standby LED mehr.
I

Iselith

Benutzer
Registriert
10.08.2019
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
1
Wissensstand
Bastler mit Reparaturerfahrung
Hersteller
Philips
Typenbezeichnung
65PUS7601/12
Kurze Fehlerbeschreibung
Komplett tod. Keine Standby LED
Chassi
QM16.3E LA
Meine Messgeräte
  1. Analog/Digital Voltmeter
Der oben genannten Fernseher hat keinerlei Lebenszeichen.

Laut Besitzer war er auf einmal Tod.

Es leuchtet auch keine Standby LED mehr.
 

Anhänge

  • IMG_7655.jpg
    IMG_7655.jpg
    527,7 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_7656.jpg
    IMG_7656.jpg
    388,1 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_7657.jpg
    IMG_7657.jpg
    417,5 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_7658.jpg
    IMG_7658.jpg
    565,2 KB · Aufrufe: 35
I

Iselith

Benutzer
Registriert
10.08.2019
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
1
Wissensstand
Bastler mit Reparaturerfahrung
Nachtrag.

Laut Messung sind folgende Dioden defekt:

D201
D202
D501
 
Lötspitze

Lötspitze

Benutzer
Registriert
01.05.2011
Beiträge
4.374
Punkte Reaktionen
537
Wissensstand
Informationselektroniker
Hallo,
die Dioden hast Du alle im ausgelöteten Zustand (mindestens 1 Beinchen abgelötet) durchgemessen? Mit dem Trafo dran kann man gut falsch messen.
Wenn Standby nicht mehr geht ist gerne auch mal der Stützkondensator des Standby-ICs defekt/ohne Kapazität. Einer der beiden ElKos im Umkreis von U501. Meist so 47 µF 50 V.
 
D

Dieterr

Benutzer
Registriert
07.04.2020
Beiträge
743
Punkte Reaktionen
52
Wissensstand
Bastler mit Reparaturerfahrung
Wenn die D501 tatsächlich eine TVS-Diode ist: wie hast du die gemessen/geprüft?
 
I

Iselith

Benutzer
Registriert
10.08.2019
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
1
Wissensstand
Bastler mit Reparaturerfahrung
Habe die Dioden im ausgelöteten Zustand gemessen.
 
I

Iselith

Benutzer
Registriert
10.08.2019
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
1
Wissensstand
Bastler mit Reparaturerfahrung
Ob die Diode wirklich eine TVS ist weiß ich nicht. Habe in nem anderen Forum sowas gelesen.
Gemessen habe ich sie wie gesagt im ausgelöteten Zustand mit einem Multimeter.
 
thommyX

thommyX

Moderator
Registriert
09.05.2008
Beiträge
8.731
Punkte Reaktionen
522
Wissensstand
Radio- und Fernsehtechniker
Der Transkiller ST02D is nicht defekt. Der sperrt unter Spannung. Defekt is eher gaaaanz selten. Tausch nur die beiden Dioden Sr206 2A 60V und dann sollte es wieder gehen.

LG Thomas
 
D

Dieterr

Benutzer
Registriert
07.04.2020
Beiträge
743
Punkte Reaktionen
52
Wissensstand
Bastler mit Reparaturerfahrung
Ob die Diode wirklich eine TVS ist weiß ich nicht. Habe in nem anderen Forum sowas gelesen.
Gemessen habe ich sie wie gesagt im ausgelöteten Zustand mit einem Multimeter.
Und was heißt defekt? Vermutlich hat das Multimeter beidseitig keine Spannung angezeigt, was bei bidirektionaler TVS völlig normal ist. Die verlinkte leitet erst ab 170V, ist also OK.
 
T

tik-tak

Benutzer
Registriert
20.12.2006
Beiträge
948
Punkte Reaktionen
22

Iselith

im Internet liegt Service Manuals für ihr tv und wartet auf Sie.
ich persönlich würde schon es mir ansehen wollen.
Internet + Google hoffe ich liegt vor)
 
I

Iselith

Benutzer
Registriert
10.08.2019
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
1
Wissensstand
Bastler mit Reparaturerfahrung
Das Service Manuel habe ich für den TV. Aber dort ist das Netzteil nicht drin.
 
T

tik-tak

Benutzer
Registriert
20.12.2006
Beiträge
948
Punkte Reaktionen
22
Dann bitte weiteres suchen. In meinem ist es drin.
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    56,9 KB · Aufrufe: 23
I

Iselith

Benutzer
Registriert
10.08.2019
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
1
Wissensstand
Bastler mit Reparaturerfahrung
Der Transkiller ST02D is nicht defekt. Der sperrt unter Spannung. Defekt is eher gaaaanz selten. Tausch nur die beiden Dioden Sr206 2A 60V und dann sollte es wieder gehen.

LG Thomas

Werde ich machen und berichten. Danke dir :)
 
T

tik-tak

Benutzer
Registriert
20.12.2006
Beiträge
948
Punkte Reaktionen
22
Am Netzteil Ausgang zu Mainboard gar keine Spannungen?
Sonst bei Philips TV immer als erstes Bootlog machen, dann weiss man mindestens etwas.
 
I

Iselith

Benutzer
Registriert
10.08.2019
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
1
Wissensstand
Bastler mit Reparaturerfahrung
Der Transkiller ST02D is nicht defekt. Der sperrt unter Spannung. Defekt is eher gaaaanz selten. Tausch nur die beiden Dioden Sr206 2A 60V und dann sollte es wieder gehen.

LG Thomas

kurze Rückmeldung:

Habe den Transkiller wieder eingelötet.
Habe die beiden Dioden getauscht.
Danach war Standby wieder da und der TV funktioniert wieder einwandfrei.
 
thommyX

thommyX

Moderator
Registriert
09.05.2008
Beiträge
8.731
Punkte Reaktionen
522
Wissensstand
Radio- und Fernsehtechniker
Sag ich doch.8-)

LG Thomas
 
Thema: Philips 65PUS7601/12 Komplett tod. Keine Standby LED

Ähnliche Themen

Toshiba 55UA2063DG Nur Standby LED

Philips 42PFL6188K/12 Fernseher schaltet nicht EIN

Philips 46PFL7007K/12 Rote LED blinkt 1mal 46PFL7007K/12 Philips 46PFL7007K/12 bei dem die Front LED 1 mal blinkt

Samsung UE75RU7179UXZG Kein Bild, Standby LED blinkt 3x

Philips 50PFK6550/12 Problem Hintergrundbeleuchtung

Oben