Philips 55PUS6412/12 Kein Bild, nur blaues Display, HGB geht an

Diskutiere Philips 55PUS6412/12 Kein Bild, nur blaues Display, HGB geht an im Forum Reparatur von LCD Plasma Fernsehern sowie Beamer im Bereich Reparaturtips braune Ware - Philips 55PUS6412/12 beim anmachen geht HGB an und bleibt mit blauem Display stehen. Mit Fernbedienung geht an, sonst keine weitere Reaktion auf...
T

tik-tak

Benutzer
Registriert
20.12.2006
Beiträge
948
Punkte Reaktionen
22
Hersteller
Philips
Typenbezeichnung
55PUS6412/12
Kurze Fehlerbeschreibung
Kein Bild, nur blaues Display, HGB geht an
Chassi
TPM17.1E LA
Meine Messgeräte
  1. Analog/Digital Voltmeter
  2. Oszilloskop
Schaltbild vorhanden?
Ja, als PDF
Philips 55PUS6412/12 beim anmachen geht HGB an und bleibt mit blauem Display stehen. Mit Fernbedienung geht an, sonst keine weitere Reaktion auf Fernbedienung.
Panel: TPT550U2-D072.L REV: S01N 2D
TCon ST5461D07-2-XC-1 auf Leisten Panel mitintergriert.

Spannungen TCon ST5461D07-2-XC-1
F1 5А 32V - +11,85В, Widerstand auf GND 1,198 kOhm
VDD18: +1,884V, Widerstand auf GND 460 Ohm
VDD12: +1,306V, Widerstand auf GND 69,3 Ohm
VDD33: +3,35V, Widerstand auf GND 7,7 kOhm
VGHF: +27,96V, Widerstand auf GND 26,2 kOhm
VGL: -7,89V, Widerstand auf GND 5,02 kOhm
VSS1: -5,89V, Widerstand auf GND 46,6 kOhm
HVAA: +7,9V , Widerstand auf GND 2,7 MOhm
BK_SEL: +0,062V, Widerstand auf GND 4,7 MOhm
VREF: +14,7V, Widerstand auf GND 8,4 kOhm
VCOM: +6,45V, Widerstand auf GND 2,36 MOhm
R_VAA: +15,29V, Widerstand auf GND 8,4 kOhm
L_VAA: +15,29V, Widerstand auf GND 8,4 kOhm
AVDD: +15,3V

Spannungen Mainboard
C4344: +1,8V oK
L4304: +3,5V oK
C4457: +12,1V oK
C4309: +3,28V oK
L4101: +2,48V oK
CM47: +1,53V oK
C4259: +5V oK
Q4306: +12V oK
U4103: 1,12V. Widerstand auf GND 120 Ohm.

C777: 0V - Spannung TUNER_LNB nOk.
R777: +3,3V
D750: +12V

Alle Spannungen ausser +12V für Tuner Pin1 da. Diese 12V Softwaremässig werden geschalten nehme an.

Bootlog bleibt beim Initialisierung hängen:
0.0.0.0
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: init MMAC driver

Für mich bedeutet, entweder I²Bus kaputt oder irgendeines Bauteil in der Kette platt.
 

Anhänge

  • 55PUS6412.txt
    21,3 KB · Aufrufe: 34
  • Bild 1.JPG
    Bild 1.JPG
    60,8 KB · Aufrufe: 35
Zuletzt bearbeitet:
C

chips

Benutzer
Registriert
24.11.2018
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
27
ich würde mal nach dem IC für die LNB-Versorgung schauen - durch die fehlendee 12V klemmt der vielleicht den I2C-Bus auf low
 
T

tik-tak

Benutzer
Registriert
20.12.2006
Beiträge
948
Punkte Reaktionen
22
Am U751 sind +3,3V und +12V vorhanden, nur am Pin7 VOUT: 0V( ist.
Ich weiss nicht, wie die Spannung am Pin7 entsteht... Laut Service Manual soll da +12V vorhanden sein.
 

Anhänge

  • 33.JPG
    33.JPG
    106,6 KB · Aufrufe: 37
T

tomtom69

Benutzer
Registriert
05.11.2008
Beiträge
230
Punkte Reaktionen
55
Wissensstand
Dipl. für Fernsehtechnik
U751 Pin 2 ist der Enable-Pin für den Regler. U751 arbeitet nur, wenn Pin 2 auf High-Pegel (3,3V) liegt.
Wie ist die Spannung an U751 Pin 2?
 
T

tik-tak

Benutzer
Registriert
20.12.2006
Beiträge
948
Punkte Reaktionen
22
Am Pin 2 von U751 liegt 0V. Also schaltet auch nicht ein)
Danke dir!
Signal LNB_EN gibt U201 SI2169-D60-GMR, Pin 26 frei.
Also +12V U751 Pin7 VOUT wird durch Software geschaltet. Und erst Ok!

U4601:
Pin 1: +3,28V
Pin 3: +3,28V
Pin 4: +3,28V, Widerstand 99,8 kOhm.
Pin 5: +3,28V

Fazit CPU MT5596UGIJ ist bestellt und wird ersetzt)

Danke an Alle)!
 

Anhänge

  • 80.pdf
    155,2 KB · Aufrufe: 38
  • 56.JPG
    56.JPG
    65,9 KB · Aufrufe: 35
Zuletzt bearbeitet:
T

tik-tak

Benutzer
Registriert
20.12.2006
Beiträge
948
Punkte Reaktionen
22
Meine CPUs fertig zum Versand.
 

Anhänge

  • 895.JPG
    895.JPG
    93,7 KB · Aufrufe: 43
T

tik-tak

Benutzer
Registriert
20.12.2006
Beiträge
948
Punkte Reaktionen
22
Endlich Zeit für Patient. Mach CPU wechseln.







Morgen sauber machen und neuen drauf tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
T

tik-tak

Benutzer
Registriert
20.12.2006
Beiträge
948
Punkte Reaktionen
22
Platine fertig zum einlöten



Der rechte wird verlötet, linke abgelötet.



CPU ist drauf und TV funkt nun wieder) paar Fotos






Netflix wie zu erwarten läuft nicht mit "fremden" CPU



YouTube aber läuft

 

Anhänge

  • Boot_25_05_2023_nach_CPU_tausch.txt
    22,6 KB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet:
Thema: Philips 55PUS6412/12 Kein Bild, nur blaues Display, HGB geht an

Ähnliche Themen

Philips 40PFL5007K/12 HGB o.k. kein Bild nur Ton

Philips 37PFL9604 H/12 Gerät schaltet ein und wieder aus

Philips 52PFL8605K02 Led blinkt neunmal, geht aus, Autoboot

Philips 29PT8609/12 blinkt nach einschalten, keine Hochspann

Philips 29PT8303/12 geht in Schutzschaltung

Oben