
Isomeer
Benutzer
- Registriert
- 08.02.2011
- Beiträge
- 4
- Punkte Reaktionen
- 0
- Wissensstand
- Radio- und Fernsehtechniker
Hersteller: Philips
Typenbezeichnung: 47PFL40007K/12
Inverter:
Chassi:
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): startet, geht zyklisch aus, keine Fernbedienung möglich
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Oszilloskop
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Moin!
Die Dauerbaustelle einer Nachbarin hat eine neue Macke. Nach diversen SW-Problemen und zwei Netzteil-Reparaturen lief das Gerät zuletzt über ein Jahr OK, aber nun zeigt sich jetzt folgendes, neues Fehlerbild:
Gerät startet nach Anschluss an die Versorgungsspannung. Philips-Logo kommt, danach Bild und Ton vom BR
Die rote LED mittig unten im Gehäuse reagiert auf alle Tasten der FB, es werden aber keinerlei Funktionen ausgeführt. Menüs oder gar ein Werksreset über die Bedienoberfläche sind damit nicht mehr möglich.
Das Gerät wird dann nach ca. 20s dunkel, Ton geht weg (äußerlich also wie ausgeschaltet) und der Zustand bleibt rund 10s.
Danach startet er wieder neu - wie schon beschrieben.
Auf einen USB-Stick mit firmware reagiert das Gerät auch nicht mehr.
Da sich das Gerät während der kurzen Funktionsphasen nicht bedienen lässt, gehe ich -im ersten Schritt- mal nicht von einem erneuten Netzteilfehler aus.
Gibt es hier Erfahrungswerte oder Ideen, das Ding noch einmal zum Leben zu erwecken?
Die Besitzerin ist einerseits Witwe und Rentnerin und nicht unbedingt auf Neuanschaffungen aus, andererseits sind wir aber auch beide genervt von diesem Kasten. Viel Aufwand oder Kostenrisiko möchte ich daher nicht mehr reinstecken.
Danke für jedwede Hilfe!
Typenbezeichnung: 47PFL40007K/12
Inverter:
Chassi:
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): startet, geht zyklisch aus, keine Fernbedienung möglich
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Oszilloskop
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Moin!
Die Dauerbaustelle einer Nachbarin hat eine neue Macke. Nach diversen SW-Problemen und zwei Netzteil-Reparaturen lief das Gerät zuletzt über ein Jahr OK, aber nun zeigt sich jetzt folgendes, neues Fehlerbild:
Gerät startet nach Anschluss an die Versorgungsspannung. Philips-Logo kommt, danach Bild und Ton vom BR

Die rote LED mittig unten im Gehäuse reagiert auf alle Tasten der FB, es werden aber keinerlei Funktionen ausgeführt. Menüs oder gar ein Werksreset über die Bedienoberfläche sind damit nicht mehr möglich.
Das Gerät wird dann nach ca. 20s dunkel, Ton geht weg (äußerlich also wie ausgeschaltet) und der Zustand bleibt rund 10s.
Danach startet er wieder neu - wie schon beschrieben.
Auf einen USB-Stick mit firmware reagiert das Gerät auch nicht mehr.
Da sich das Gerät während der kurzen Funktionsphasen nicht bedienen lässt, gehe ich -im ersten Schritt- mal nicht von einem erneuten Netzteilfehler aus.
Gibt es hier Erfahrungswerte oder Ideen, das Ding noch einmal zum Leben zu erwecken?
Die Besitzerin ist einerseits Witwe und Rentnerin und nicht unbedingt auf Neuanschaffungen aus, andererseits sind wir aber auch beide genervt von diesem Kasten. Viel Aufwand oder Kostenrisiko möchte ich daher nicht mehr reinstecken.
Danke für jedwede Hilfe!