F
FZ600
Benutzer
- Registriert
- 18.04.2011
- Beiträge
- 1.228
- Punkte Reaktionen
- 44
Hersteller: Philips
Typenbezeichnung: 42PFL7404H/12
Inverter:
Chassi: SQ548.1E LA
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): TV muss oft 2 mal per FB gestartet werden
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Oszilloskop
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo Zusammen,
habe den oben genanten TV auf dem Tisch.
Ursprünglich war eine der beiden Dioden SR260/SB260 auf dem NT (DPS-298CP) defekt. Leider hatte ich keine neue Diode als Ersatzt, also aus einem alten NT die Diode eingebaut. Im Regelfall tausche ich immer beide Dioden.
Gerät läuft wieder. Leider startet der TV (in meisten Fällen) erst wenn die Power-Taste zweimal gerückt wird.
Beim ersten Versuch beginnt die Standby-LED zu blinken und das BL mit Logo ist zu sehen. Nach ein paar Sekunden wird die Standby-LED rot (wobei dann das BL noch für einige Sekunden zu sehen ist) und der TV geht auf Standby.
Beim zweiten Versuch ist aller in Ordnung und der TV läuft fehlerfrei.
Deratige Effekte kenne ich bei tauben Elkos auf dem NT. Wobei optisch nichts zu erkennen war und ich bei diesem NT noch nie Probleme mit Elkos hatte?
Nun meine Frage:
Gibt es Erfahrungswerte die Helfen könnten. Liegt es an den Elkos. Sollten beide Dioden (sind bereits bestellt) durch neue Ersetzt werden oder ist der Fehler wo anders zu suchen?
Bin für jede Hilfe Dankbar.
Gruss
FZ600
Typenbezeichnung: 42PFL7404H/12
Inverter:
Chassi: SQ548.1E LA
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): TV muss oft 2 mal per FB gestartet werden
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Oszilloskop
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo Zusammen,
habe den oben genanten TV auf dem Tisch.
Ursprünglich war eine der beiden Dioden SR260/SB260 auf dem NT (DPS-298CP) defekt. Leider hatte ich keine neue Diode als Ersatzt, also aus einem alten NT die Diode eingebaut. Im Regelfall tausche ich immer beide Dioden.
Gerät läuft wieder. Leider startet der TV (in meisten Fällen) erst wenn die Power-Taste zweimal gerückt wird.
Beim ersten Versuch beginnt die Standby-LED zu blinken und das BL mit Logo ist zu sehen. Nach ein paar Sekunden wird die Standby-LED rot (wobei dann das BL noch für einige Sekunden zu sehen ist) und der TV geht auf Standby.
Beim zweiten Versuch ist aller in Ordnung und der TV läuft fehlerfrei.
Deratige Effekte kenne ich bei tauben Elkos auf dem NT. Wobei optisch nichts zu erkennen war und ich bei diesem NT noch nie Probleme mit Elkos hatte?
Nun meine Frage:
Gibt es Erfahrungswerte die Helfen könnten. Liegt es an den Elkos. Sollten beide Dioden (sind bereits bestellt) durch neue Ersetzt werden oder ist der Fehler wo anders zu suchen?
Bin für jede Hilfe Dankbar.
Gruss
FZ600
Zuletzt bearbeitet: