F
FZ600
Benutzer
- Registriert
- 18.04.2011
- Beiträge
- 1.228
- Punkte Reaktionen
- 44
Hersteller: Philips
Typenbezeichnung: 37PFL8404H/12
Inverter:
Chassi: SQ548.1E LA
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Kein Backlight
Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Analog/Digital Voltmeter
Oszilloskop
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo Zusammen,
habe den oben genanten TV der ohne BL startet. Der fehler liegt an einer niedrigen PFC Spannung.
Sobald der Netzstecker angeschlossen wird steigt die PFC für eine halbe Sekunde auf ca. 380 Volt. In diesem Moment blitzt auch kurz das BL auf. Danach sinkt dies auf 316 Volt wobei es keine Rolle spielt ob der TV in Standby oder eingesachaltet ist.
Die Dioden 907 und 911, die üblichen Keramikkondensatoren (C734, C731, C709, C705) und der Invertertrafo sind in Ordnung.
Bis jetz wurden auf dem NT (DSP-298CP) die Wiederstände R821, R822, R825, R308A, R308B und R308C ausgebaut, kontrolliert, die Kleberreste entfernt und wieder eingelötet. Vorsorglich sind auch noch die Elkos erneuert worden.
Leider ohne Erfolg. PFC geht nach dem einstecken des Netzsteckers kurz auf ca. 380 Volt, BL blitzt kurz und dann auf 316 Volt zurück. Keine Änderung im Standby oder Power On?
Gibt es eventuell noch Tipps die weiterhelfen könnten.
Gruss
FZ600
Typenbezeichnung: 37PFL8404H/12
Inverter:
Chassi: SQ548.1E LA
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Kein Backlight
Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Analog/Digital Voltmeter
Oszilloskop
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo Zusammen,
habe den oben genanten TV der ohne BL startet. Der fehler liegt an einer niedrigen PFC Spannung.
Sobald der Netzstecker angeschlossen wird steigt die PFC für eine halbe Sekunde auf ca. 380 Volt. In diesem Moment blitzt auch kurz das BL auf. Danach sinkt dies auf 316 Volt wobei es keine Rolle spielt ob der TV in Standby oder eingesachaltet ist.
Die Dioden 907 und 911, die üblichen Keramikkondensatoren (C734, C731, C709, C705) und der Invertertrafo sind in Ordnung.
Bis jetz wurden auf dem NT (DSP-298CP) die Wiederstände R821, R822, R825, R308A, R308B und R308C ausgebaut, kontrolliert, die Kleberreste entfernt und wieder eingelötet. Vorsorglich sind auch noch die Elkos erneuert worden.
Leider ohne Erfolg. PFC geht nach dem einstecken des Netzsteckers kurz auf ca. 380 Volt, BL blitzt kurz und dann auf 316 Volt zurück. Keine Änderung im Standby oder Power On?
Gibt es eventuell noch Tipps die weiterhelfen könnten.
Gruss
FZ600
Zuletzt bearbeitet: