D
DarkDevil
Benutzer
- Registriert
- 26.03.2008
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
Hersteller: Philips
Typenbezeichnung: 32PW9763/12
Chassi: MD2.22 E AA
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Power on LED Grün dann rot blinken nix geht mehr
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Oszilloskop
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo ich besitze oben genannten fernseher
Seit kurzem funktioniert er nicht oder besser gesagt nurnoch sporadisch je nach lust und laune *gg*
Ich kann ihn einschalten (relais kommt) das bild ist auch da aber nach einiger zeit macht es klack und er geht aus per sicherheitsschaltung (rote led Blinkt) da das gerät noch läuft (zeitweise) und der fehler erst in der kalten jahreszeit auftrat (meine frau hat da verdammt heftig gelüftet und der fernseher stand am fenster) geh ich von einer kalten Lötstelle aus oder ist laut der fehlerbeschreibung noch ein andere Fehler denkbar ???? (zeilentraffoendstufe???? der Kondensator)
ein wiedereinschalten ist auch möglich aber völlig unvorhersehbar ob wieder ein bild kommt oder ob sofort wieder die Sicherheitsschaltung greift
Typenbezeichnung: 32PW9763/12
Chassi: MD2.22 E AA
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Power on LED Grün dann rot blinken nix geht mehr
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Oszilloskop
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo ich besitze oben genannten fernseher
Seit kurzem funktioniert er nicht oder besser gesagt nurnoch sporadisch je nach lust und laune *gg*
Ich kann ihn einschalten (relais kommt) das bild ist auch da aber nach einiger zeit macht es klack und er geht aus per sicherheitsschaltung (rote led Blinkt) da das gerät noch läuft (zeitweise) und der fehler erst in der kalten jahreszeit auftrat (meine frau hat da verdammt heftig gelüftet und der fernseher stand am fenster) geh ich von einer kalten Lötstelle aus oder ist laut der fehlerbeschreibung noch ein andere Fehler denkbar ???? (zeilentraffoendstufe???? der Kondensator)
ein wiedereinschalten ist auch möglich aber völlig unvorhersehbar ob wieder ein bild kommt oder ob sofort wieder die Sicherheitsschaltung greift