G
Glühbirne
Benutzer
- Registriert
- 23.10.2007
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
Hersteller: Philips
Typenbezeichnung: 32PW9503-12
Chassi: 6b MD 2.22 AA
Vorhandene Messgeräte: Oszilloskope
Schaltplan vorhanden: Ja
Dein Wissensstand: Einsteiger
Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Fehler: keine Steuerimpulse vom MC44604
Hallo an die Philipsexperten im Forum, ich brauche Eure Hilfe!!!!!!!!!
Bereits durchgeführte Tests und Vorarbeiten:
Vor der 1. Reparatur:
Rote LED blinkte langsam nach einschalten, TV ging auch zwischendrin von alleine aus,Degauss OK!!
1. Rep. Versuch:
Habe folgende defekte Teile ausgetauscht:
IRF620 (1µF mit 4,7µF ersetzt, laut Forumsempfehlung) / BU2520D / STW9NA60, (STW9NB90 soll Ersatz sein sagt Distributer) und C2418 hatte Feinschluß: 220pF/3kV!!!!!
Nach einschalten kurz grüne LED dann konstant rote LED, nach starten mit der FB blinkt rote LED ca. 3Hz!!!!
MC44604 liefert keine Steuerimpulse!!!
Habe externe Spg. über Diode an Pin1 angelegt und ab ca. 14,4V kommen Steuerimpulse!!
Versorgungsspg. an Pin1 von der "Brücke" ist nur 13,7V und der Rv 3528 ist nur 27k und nicht wie im Schaltplan 39k !!!
Habe folgende Messungen gemacht:
+316V von der Brücke, bei 230V~
+109V am R3528/27k (Spg. für MC44604) soll 39k im Schaltplan sein?!?!?
Einschalten: Grüne LED an dann Fehler Rote LED an
Stromaufnahme IC: MC44604
Grüne LED an/18mA
Rote LED an /3,5mA
Optokoppler:
Anode:
Grüne LED an/0,9V
Rote LED an/6,8V
Kollektor:
Grüne LED an/3,4V
Rote LED an/12V
+13,8V an Pin 1 von MC44604
Die 13,8V sind also für Steuerimpulse zu gering!
Bei ext. Spg. ab ca 14,4V Steuersignale!
Gruß
Glühbirne
vielen Dank im Vorraus
Typenbezeichnung: 32PW9503-12
Chassi: 6b MD 2.22 AA
Vorhandene Messgeräte: Oszilloskope
Schaltplan vorhanden: Ja
Dein Wissensstand: Einsteiger
Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Fehler: keine Steuerimpulse vom MC44604
Hallo an die Philipsexperten im Forum, ich brauche Eure Hilfe!!!!!!!!!
Bereits durchgeführte Tests und Vorarbeiten:
Vor der 1. Reparatur:
Rote LED blinkte langsam nach einschalten, TV ging auch zwischendrin von alleine aus,Degauss OK!!
1. Rep. Versuch:
Habe folgende defekte Teile ausgetauscht:
IRF620 (1µF mit 4,7µF ersetzt, laut Forumsempfehlung) / BU2520D / STW9NA60, (STW9NB90 soll Ersatz sein sagt Distributer) und C2418 hatte Feinschluß: 220pF/3kV!!!!!
Nach einschalten kurz grüne LED dann konstant rote LED, nach starten mit der FB blinkt rote LED ca. 3Hz!!!!
MC44604 liefert keine Steuerimpulse!!!
Habe externe Spg. über Diode an Pin1 angelegt und ab ca. 14,4V kommen Steuerimpulse!!
Versorgungsspg. an Pin1 von der "Brücke" ist nur 13,7V und der Rv 3528 ist nur 27k und nicht wie im Schaltplan 39k !!!
Habe folgende Messungen gemacht:
+316V von der Brücke, bei 230V~
+109V am R3528/27k (Spg. für MC44604) soll 39k im Schaltplan sein?!?!?
Einschalten: Grüne LED an dann Fehler Rote LED an
Stromaufnahme IC: MC44604
Grüne LED an/18mA
Rote LED an /3,5mA
Optokoppler:
Anode:
Grüne LED an/0,9V
Rote LED an/6,8V
Kollektor:
Grüne LED an/3,4V
Rote LED an/12V
+13,8V an Pin 1 von MC44604
Die 13,8V sind also für Steuerimpulse zu gering!
Bei ext. Spg. ab ca 14,4V Steuersignale!
Gruß
Glühbirne
vielen Dank im Vorraus