
BW
Benutzer
- Registriert
- 17.12.2004
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
vorweg: ich bin Laie. Das Gerät ist jetzt 2 Jahre alt. Es war ca. 1/2 Jahr nach Kaufdatum schon einmal zur Reparatur. Damals musste das NT und die Bildröhre ausgetauscht werden. Ich versuche nun mal, die Fehler zu beschreiben:
1. Die vertikale Kantenlänge des Bildes ist auf der rechten Seite geringer als auf der linken Seite, es ist also rechts "gestaucht".
2. Die Bildrotation ist nach rechts verschoben, das Bild hängt rechts herunter. Diesen Fehler kann man im OSD etwas korrigieren.
3. Die vertikalen Kanten sind auf beiden Seiten in sich "verbogen". Bei einem Computer-Monitor würde man von "Kissenverzeichnung" sprechen. Die beiden Kanten haben dabei nicht nur einen Bogen, sondern verlaufen in einer Welle (zwei Bögen).
Die jetzigen Bildfehler sind nach der 1. Reparatur im Laufe der Zeit immer stärker hervorgetreten. Die Garantiezeit war bei Abholung noch wirksam und ist jetzt seit ein paar Tagen abgelaufen. Der Service hat das Gerät leider unrepariert zurückgegeben. Kommentar auf dem Arbeitszettel: "Der angegebene Fehler trat nicht auf, Gerät entspricht Spezifikation".
D.h., da hat sich jemand hingesetzt und darauf gewartet, dass ein Fehlerereignis eintritt!? Die Bildfehler sind ja standardmäßig vorhanden! Kann es tatsächlich sein, dass eine Service-Werkstatt solche Fehler übersieht? Oder liegen diese tatsächlich noch innerhalb der Spezifikation? Wäre das nicht sehr peinlich für den Hersteller? Immerhin hat dieses angebliche "High-End-Gerät" einige Auszeichnungen wegen seiner Bildqualität erhalten ...
Die ausliefernden Mitarbeiter meines Händlers haben gestern Abend nur den Kopf geschüttelt, als sie die Schieflagen sahen. Ich muss heute noch mit dem Service-Chef meines Händlers telefonieren, um die weitere Vorgehensweise zu besprechen.
Meine Fragen:
a) Wie soll ich die o.g. Fehler deklarieren? Ich meine, wie beschreibt man sowas richtig, so dass auch die Fachwerkstatt versteht, worum es mir geht (wenn die schon selbst nicht sehen, was los ist)?
b) Kann ich selbst etwas tun? Lassen sich die Bildparameter einstellen, wie bei einem Computer-Monitor?
Vielen Dank für jegliche Hilfe!
BW
vorweg: ich bin Laie. Das Gerät ist jetzt 2 Jahre alt. Es war ca. 1/2 Jahr nach Kaufdatum schon einmal zur Reparatur. Damals musste das NT und die Bildröhre ausgetauscht werden. Ich versuche nun mal, die Fehler zu beschreiben:
1. Die vertikale Kantenlänge des Bildes ist auf der rechten Seite geringer als auf der linken Seite, es ist also rechts "gestaucht".
2. Die Bildrotation ist nach rechts verschoben, das Bild hängt rechts herunter. Diesen Fehler kann man im OSD etwas korrigieren.
3. Die vertikalen Kanten sind auf beiden Seiten in sich "verbogen". Bei einem Computer-Monitor würde man von "Kissenverzeichnung" sprechen. Die beiden Kanten haben dabei nicht nur einen Bogen, sondern verlaufen in einer Welle (zwei Bögen).
Die jetzigen Bildfehler sind nach der 1. Reparatur im Laufe der Zeit immer stärker hervorgetreten. Die Garantiezeit war bei Abholung noch wirksam und ist jetzt seit ein paar Tagen abgelaufen. Der Service hat das Gerät leider unrepariert zurückgegeben. Kommentar auf dem Arbeitszettel: "Der angegebene Fehler trat nicht auf, Gerät entspricht Spezifikation".
D.h., da hat sich jemand hingesetzt und darauf gewartet, dass ein Fehlerereignis eintritt!? Die Bildfehler sind ja standardmäßig vorhanden! Kann es tatsächlich sein, dass eine Service-Werkstatt solche Fehler übersieht? Oder liegen diese tatsächlich noch innerhalb der Spezifikation? Wäre das nicht sehr peinlich für den Hersteller? Immerhin hat dieses angebliche "High-End-Gerät" einige Auszeichnungen wegen seiner Bildqualität erhalten ...
Die ausliefernden Mitarbeiter meines Händlers haben gestern Abend nur den Kopf geschüttelt, als sie die Schieflagen sahen. Ich muss heute noch mit dem Service-Chef meines Händlers telefonieren, um die weitere Vorgehensweise zu besprechen.
Meine Fragen:
a) Wie soll ich die o.g. Fehler deklarieren? Ich meine, wie beschreibt man sowas richtig, so dass auch die Fachwerkstatt versteht, worum es mir geht (wenn die schon selbst nicht sehen, was los ist)?
b) Kann ich selbst etwas tun? Lassen sich die Bildparameter einstellen, wie bei einem Computer-Monitor?
Vielen Dank für jegliche Hilfe!
BW