R
robot scribt
Neuling
- Registriert
- 08.04.2005
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Besagter Fernseher hat sich vor ein paar Wochen angewöhnt, sich aus dem laufenden Betrieb in die Schutzschaltung zu verabschieden.
Anfänglich lief er auch mal mehrere Stunden ohne das er dass tat,
als er sich die letzten male schon nach 10 minuten verabschiedete, haben wir den tv in die reperatur geschickt (vertragswerkstatt).
Mein Problem ist, dass er dort jetzt 10 Tage rumstand, ohne das was passiert ist, wiel der Fehler dort angeblich nicht auftrat.
Gestern angerufen > mann wollte zurückrufen > pustekuchen > heute angerufen > der TV lief dort immer einwandfrei , bis gestern ( :twisted: )
Mal abgesehen davon, dass ich zu schizo bin um sowas zu glauben:
So ein moderner Hochleistungsfernseher hat ja einen Fehlerspeicher und im service menü, den ich noch vor kurzem endeckt hatte stand sogar : "Defect module : Hop startup failure" .Sollte das nicht theorethisch eventuell vielleicht ein bischen helfen?
Frage an die Experten: Werd ich hier verarscht??
Anfänglich lief er auch mal mehrere Stunden ohne das er dass tat,
als er sich die letzten male schon nach 10 minuten verabschiedete, haben wir den tv in die reperatur geschickt (vertragswerkstatt).
Mein Problem ist, dass er dort jetzt 10 Tage rumstand, ohne das was passiert ist, wiel der Fehler dort angeblich nicht auftrat.
Gestern angerufen > mann wollte zurückrufen > pustekuchen > heute angerufen > der TV lief dort immer einwandfrei , bis gestern ( :twisted: )
Mal abgesehen davon, dass ich zu schizo bin um sowas zu glauben:
So ein moderner Hochleistungsfernseher hat ja einen Fehlerspeicher und im service menü, den ich noch vor kurzem endeckt hatte stand sogar : "Defect module : Hop startup failure" .Sollte das nicht theorethisch eventuell vielleicht ein bischen helfen?
Frage an die Experten: Werd ich hier verarscht??