philips 15pt136a

Diskutiere philips 15pt136a im Forum Reparatur Fernseher und TV Geräte im Bereich Reparaturtips braune Ware - HALLO PPL BIN NEU IM FORUM UND FAST LAIE HABE EINEN PHILIPS 15PT136A AUFGEMACHT EINZIGE REAKTION IST EIN KURZES PSSS VON DER BILDROEHRE MEINER...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Z

zuender

Benutzer
Registriert
04.08.2004
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
HALLO PPL
BIN NEU IM FORUM UND FAST LAIE
HABE EINEN PHILIPS 15PT136A AUFGEMACHT
EINZIGE REAKTION IST EIN KURZES PSSS VON DER BILDROEHRE
MEINER NASE FOLGEND FAND ICH DAS PTC(96209) ZIEMLICH HEISS
WER HAT NEN TIP
GRUSS UND DANKE
 
V

VSiggi

Benutzer
Registriert
20.12.2003
Beiträge
1.549
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Hast du schon was gemessem? Kannst du mit einem Meßgerät umgehen? Schon mal sowas repariert?

Gruß
VSiggi
 
Z

zuender

Benutzer
Registriert
04.08.2004
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
AUSSER KABEL,NETZSCHALTER UND SICHERUNG AUF DURCHGANG NOCH NIX ANDERES VERSUCHT
 
V

VSiggi

Benutzer
Registriert
20.12.2003
Beiträge
1.549
Punkte Reaktionen
0
Schon Betriebsspannungen gemessen? Lampentest gemacht?
Nach kalten Lötstellen gesucht?

Gruß
VSiggi
 
Alde

Alde

Benutzer
Registriert
04.09.2003
Beiträge
3.825
Punkte Reaktionen
42
Dass der PTC sehr warm wird ist normal.

Liegt Gleichspannung messbar im NT an?

Gruss Alde
 
Z

zuender

Benutzer
Registriert
04.08.2004
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Am Trafo hab ich an einer Wicklung ca.300V sonst keine vernuenftigen Werte
 
D

Diode

Benutzer
Registriert
13.05.2004
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Bei dem Chassis kannst den den Glühlampentest nicht anwenden. Es müssten doch die 98V oder die 5V da sein.Oder zumindestens eine der beiden Spannungen.Mess mal nach und sag bescheid welche vorhanden ist.Dann kann ich dir sagen was du machen musst.


Sascha :lol:
 
Z

zuender

Benutzer
Registriert
04.08.2004
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
OK LEUTE
HAB MIR ZUERST MAL NEN SCHALTPLAN BESORGT
DEN SCHAU ICH MIR ZUERST MAL AN UND MORGRN GEHTS DANN WEITER
SOWEIT DANKE UND GRUSS
 
Z

zuender

Benutzer
Registriert
04.08.2004
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
OK LEUTE
HAB MIR ZUERST MAL NEN SCHALTPLAN BESORGT
DEN SCHAU ICH MIR ZUERST MAL AN UND MORGRN GEHTS DANN WEITER
SOWEIT DANKE UND GRUSS
 
Z

zuender

Benutzer
Registriert
04.08.2004
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
HI
HAB 100V(LT.PLAN 95V)GEFUNDEN.HAB 14V(LT.PLAN 9V)GEFUNDEN.
+5VA UND +5VB GIBT MIR KEINEN VERNUENFTIGEN WERT.
 
A

alphaena

Benutzer
Registriert
09.08.2004
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
HI
zuender die spannungen sind unter normal funktion Also wenn das gaeret leuft. das sind leerlauf spannungen (ohne Last)
 
A

alphaena

Benutzer
Registriert
09.08.2004
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
mail mir dein Schaltplan um einbischen rein zu schauen ,
ich habe gerade ein aenlichen fehler mit ein 14PT135A (Anubis A AC)
 
V

VSiggi

Benutzer
Registriert
20.12.2003
Beiträge
1.549
Punkte Reaktionen
0
@ alphaena:

Du hast eine PN!

Gruß
VSiggi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: philips 15pt136a

Ähnliche Themen

Philips 65OLED803/12 Philips OLED geht nach kurzer Zeit ständig aus und wieder an

Philips 55PUS6704/12 LCD Hintergrundbeleuchtung defekt

Bauknecht BFC3C26; I.C.769991023133; 869991023130; S/N 451907040365 Fehlermeldung: kein Wasser

HISENSE H55AE6400 Nach Startlogo, kein Bild und Ton. Ausschalten per Fernbedienung auch nicht mehr möglich.

Philips (TP) 32PFL4007k/12 Ignoriert mich und Bootet nicht, Fehlercode 3

Oben