S
schickard
Benutzer
- Registriert
- 29.01.2021
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
- Wissensstand
- Bastler mit Reparaturerfahrung
Hersteller: Panasonic
Typenbezeichnung: TX-L42ETW5
Inverter:
Chassi:
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Panasonic TX-L42ETW5 Gerät startet nicht mehr, Stand-By LED leuchtet rot, früher schon Probleme beim ausschalten
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo,
Im Prinzip beschreibt der Thread mein Problem: https://forum.iwenzo.de/panasonic-l...leuchtet-rot-kein-sos-fehlercode--t68529.html
@admins: Leider kann ich nicht dort antworten, daher dieser extra Thread.
Kurze Vorgeschichte: der Fernseher ist Baujahr 10/2012 und wurde seit dem auch mit einer 1TB usb Festplatte betrieben. Es gab in letzter Zeit manchmal Probleme beim ausschalten, die grüne LED blinkte ca 15sek bis der Fernseher und die Festplatte endgültig aus gingen.
Auch hing manchmal die Steuerung, das Programm lief ganz normal, aber die Befehle der Fernbedienung wurden erst stark verzögert und dann schnell hintereinander ausgeführt.
Seit gestern geht der Fernseher nun nicht mehr an, kein Bild, kein Ton. Drücke ich auf der Fernbedienung so blinkt die rote led schnell. Durch wilde Tastenkürzel auf der Fernbedienung und am tv direkt schaltet sie auch mal auf gelb oder grün um.
Nach dem Tipp habe ich das Mainboard bei 215grad für 5 Minuten gebacken - keine Veränderung
Wie kann man weiter machen?
Grüße
Christian
Typenbezeichnung: TX-L42ETW5
Inverter:
Chassi:
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Panasonic TX-L42ETW5 Gerät startet nicht mehr, Stand-By LED leuchtet rot, früher schon Probleme beim ausschalten
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo,
Im Prinzip beschreibt der Thread mein Problem: https://forum.iwenzo.de/panasonic-l...leuchtet-rot-kein-sos-fehlercode--t68529.html
@admins: Leider kann ich nicht dort antworten, daher dieser extra Thread.
Kurze Vorgeschichte: der Fernseher ist Baujahr 10/2012 und wurde seit dem auch mit einer 1TB usb Festplatte betrieben. Es gab in letzter Zeit manchmal Probleme beim ausschalten, die grüne LED blinkte ca 15sek bis der Fernseher und die Festplatte endgültig aus gingen.
Auch hing manchmal die Steuerung, das Programm lief ganz normal, aber die Befehle der Fernbedienung wurden erst stark verzögert und dann schnell hintereinander ausgeführt.
Seit gestern geht der Fernseher nun nicht mehr an, kein Bild, kein Ton. Drücke ich auf der Fernbedienung so blinkt die rote led schnell. Durch wilde Tastenkürzel auf der Fernbedienung und am tv direkt schaltet sie auch mal auf gelb oder grün um.
Nach dem Tipp habe ich das Mainboard bei 215grad für 5 Minuten gebacken - keine Veränderung





Wie kann man weiter machen?
Grüße
Christian