H
Heino
Neuling
- Registriert
- 19.07.2008
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hersteller: Panasonic
Typenbezeichnung: TX-28MK1C/M
Chassi: Euro 4
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Falsche Spannungen am Vertikal IC
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Oszilloskop
Schaltbild vorhanden?:
Ja, in Papierform
Hallo,
bin neu hier und brauche Eure Hilfe.
Habe o.g. Gerät mit folgendem Fehler zur Reparatur bekommen:
Lief kurz an und ging dann in Schutzschaltung.
Ursache: kalte Lötstellen am Vertikal IC.(LA7845N)
Gerät lief dann mit Bild im oberen Drittel vom Bildschirm und Kissenzerrung.(Fehler ließen sich auch im Servicemenü nicht beseitigen).
Ursachen: Z-Diode D456 (5,6Volt) und IC 701 (TEA2031A)
Bild jetzt wieder o.k.
Habe aber noch folgendes Problem mit den Spannungen am Vertikal IC:
Pin4 1,6 statt 6,8Volt und Pin7 -12,6 statt 0 Volt.
IC wird sehr heiss und raucht dann nach ca.45min Betrieb ab.
Das komplette Chassis wurde nachgelötet und folgende Teile ersetzt
oder überprüft:
C 456, 558, 560, 561, 563, 564, 567, 701, 703 (alle ersetzt)
D 454 ,456, 457, 558 (alle ersetzt)
R 463, 464 ,465 ,451, 453 (überprüft), 555 ersetzt.
Leider ohne Erfolg.
Hoffe von euch hat noch einer eine Idee.
Vielen Dank schon mal im Voraus
mfg
Typenbezeichnung: TX-28MK1C/M
Chassi: Euro 4
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Falsche Spannungen am Vertikal IC
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Oszilloskop
Schaltbild vorhanden?:
Ja, in Papierform
Hallo,
bin neu hier und brauche Eure Hilfe.
Habe o.g. Gerät mit folgendem Fehler zur Reparatur bekommen:
Lief kurz an und ging dann in Schutzschaltung.
Ursache: kalte Lötstellen am Vertikal IC.(LA7845N)
Gerät lief dann mit Bild im oberen Drittel vom Bildschirm und Kissenzerrung.(Fehler ließen sich auch im Servicemenü nicht beseitigen).
Ursachen: Z-Diode D456 (5,6Volt) und IC 701 (TEA2031A)
Bild jetzt wieder o.k.
Habe aber noch folgendes Problem mit den Spannungen am Vertikal IC:
Pin4 1,6 statt 6,8Volt und Pin7 -12,6 statt 0 Volt.
IC wird sehr heiss und raucht dann nach ca.45min Betrieb ab.
Das komplette Chassis wurde nachgelötet und folgende Teile ersetzt
oder überprüft:
C 456, 558, 560, 561, 563, 564, 567, 701, 703 (alle ersetzt)
D 454 ,456, 457, 558 (alle ersetzt)
R 463, 464 ,465 ,451, 453 (überprüft), 555 ersetzt.
Leider ohne Erfolg.
Hoffe von euch hat noch einer eine Idee.
Vielen Dank schon mal im Voraus
mfg